Beschlussvorlage - /2017/961-0-2
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschlussfassung zur Teilnahme der Gemeinde Alt Krenzlin am 10. Landeswettbewerb " Unser Dorf hat Zukunft -Unser Dorf soll schöner werden "
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Leitender Verwaltungsbeamter
- Bearbeiter:
- Gundula Weidhaas
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Alt Krenzlin
|
Entscheidung
|
|
|
13.07.2017
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern ruft zum
10. Landeswettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden” auf. Teilnahmemeldung sind bis zum 21.08.2017 über das Amt Ludwigslust-Land an den Landkreis Ludwigslust-Pachim, Fachdienst 60 - Regionalmanagement und Europa, Fachgebiet Förderung zu richten. Bis zum 28.02.2018 sind folgende Bewerbungsunterlagen bei der v.g. Stelle einzureichen:
-gemeindliche Aktivitäten zu den einzelnen Bewertungsbereichen
-kurze Vorschau auf geplante und eingeleitete Vorhaben.
Im Wettbewerb wird durch eine Kommission (Landkreis und Ministerium) bewertet:
1. Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen(bis zu 15 Punkte)
2. Soziales und kulturelles Leben (bis zu 30 Punkte)
3. Baugestaltung und -entwicklung (bis zu 20 Punkte)
4. Grüngestaltung und -entwicklung (bis zu 20 Punkte)
5. Ort in der Landschaft (bis zu 15 Punkte).
Genauere Erläuterungen zu den Bewertungskriterien entnehmen Sie bitte der Anlage.
" Ziel des Wettbewerbes ist es, das Engagement der Menschen vor Ort besonders zu würdigen. Gerade in Zeiten des Wandels kommt es darauf an, dass vor Ort Ideen entwickelt werden, die das Gemeinwohl in wirtschaftlicher, sozialer, kultureller und ökologischen Hinsicht stärken und andere Orte zum Nachahmen anregen."
Es wird empfohlen, dass in der Gemeinde ein Arbeitskreis gebildet wird, der in Zusammenarbeit mit den Gemeindevertretern den Wettbewerb vor Ort organisiert, Aufgaben, Termine und Ziele festlegt und über den Inhalt des Ergebnisberichtes entscheidet.
Beschlussvorschlag
1. Beschlussantrag
“ 1.Die Gemeinde Alt Krenzlin nimmt am 10. Landeswettbewerb 2017-2019
“Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden” teil.
2. Zur Organisierung des Wettbewerbs, zur Festlegung von Aufgaben, Terminen und
Zielen und zur Entscheidung über den Inhalt des Ergebnisberichtes wird ein
Arbeitskreis gebildet.
3.Die Größe und die personelle Besetzung des zu bildenden Arbeitskreises wird nach Vorschlag des Hauptausschusses auf der nächsten Gemeindevertretersitzung
festgelegt. ”
oder
3. Die Zusammensetzung des Arbeitskreises erfolgt aus (....) Gemeindevertretern sowie (....) weitere Einwohnern der Gemeinde.
Folgende Gemeindevertreter / Einwohner werden in den Arbeitskreis berufen:
1. .................................................
2. .................................................
3. .................................................
4. ................................................. .”
oder
2. Beschlussantrag
“ Die Gemeinde Alt Krenzlin nimmt nicht am 10. Landeswettbewerb 2017-2019
“Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden” teil.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,9 MB
|
