Beschlussvorlage - VO/2014/475

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt: 

 

Für den notwendigen Austausch von 2 Motoren im automatischen Wandanschluss

des Raumteilers in der Kindertagesstätte lag folgendes Angebot vor:

-              DORMA Hüppe Raumtrennsysteme GmbH & Co.KG aus Westerstede:

              1.493,95 brutto

 

Für die Lieferung und Montage eines Fingerklemmschutzes für eine 2flg. Tür in

der Kindertagesstätte lag folgendes Angebot vor:

-              HEKO Metallbau Jens Henninghausen & Heiko Kolrep GbR aus Ludwigslust:

              598,57 € brutto

 

Die Kosten sind dem PSK 36500.52310 (Kita/Unterhaltung Gebäude) zuzuordnen.

Hier wurde im Haushalt 2014 Ausgabe in Höhe von 3.800,00 € eingeplant.

Mit Stand 31.07.2014 wurden bereits 3.946,68 € verausgabt.

 

Da die Unterhaltungsmaßnahmen umgehend beauftragt werden müssen

(Sicherheitsmängel), ist die Dringlichkeit einer Entscheidung gegeben.

 

Um die anfallenden Kosten zu begleichen, ist gleichzeitig eine Entscheidung

zu überplanmäßigen  Ausgaben und deren Finanzierung zu treffen.

 

Die Dringlichkeits-Entscheidung des Bürgermeisters Bedarf der nachträglichen Bestätigung der Gemeindevertretung.

 

 

 

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

"1.              Folgende Dringlichkeits-Entscheidung des Bürgermeisters vom 02.08.2014 wird hiermit               nachträglich gebilligt:

 

              '1.              Der Auftrag für den Austausch der Motoren im automatischen Wandanschluss des

                  Raumteilers wird an die Firma DORMA Hüppe Raumtrennsysteme GmbH & Co.KG               

                     mit Sitz  Industriestraße 5 in 26648 Westerstede auf der Grundlage ihres Angebotes

                     vom  01.07.2014 mit einer Summe von 1.493,95 € erteilt.

 

     2.              Der Auftrag für die Lieferung und Montage des Fingerklemmschutzes wird an die               Firma HEKO Metallbau Jens Henninghausen & Heiko Kolrep GbR mit Sitz Am               Schlachthof  1a in 19288 Ludwigslust auf der Grundlage ihres Angebotes vom               26.06.2014 mit einer Summe von 598,57 € erteilt.

 

      3.              Zur Finanzierung der Kosten wird überplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlung

                     im PSK 36500.52310 (Kita / Unterhaltung Grundstücke) in Höhe von insgesamt

                     2.300,00 € zugestimmt.

 

      4. Die Deckung der überplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen erfolgt durch

                    Mehreinnahmen und Mehreinzahlungen im PSK  36500.44120 (Elternbeiträge).

 

  2. Die Dringlichkeit der Entscheidung wird anerkannt."

,,

Reduzieren

Anlagen

Loading...