Beschlussvorlage - VO/2020/855
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschlussfassung zu Baumaßnahmen
hier: Anbau an die Kindertagesstätte "Lütte Swölken" in Rastow
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bau- und Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Rosemarie Milatz
- Antragssteller:
- Rosemarie Milatz
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Rastow
|
Entscheidung
|
|
|
08.09.2020
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Kindertagesstätte "Lütte Swölken" betreut derzeit insgesamt 136 Kinder. Davon sind 42 Kinder - Krippenkinder und 84 Kindergartenkinder.
Der Betreuungsbedarf in der Gemeinde Rastow und der Region um die Gemeinde ist aufgrund stabiler bis steigender Geburtenzahlen sowie Zuzügen junger Familien anhaltend hoch.
Der FD Sozialmanagement und Entgelte hat mit Stellungnahme vom 10.08.2020 zugestimmt, dass die Kapazität der Kindereinrichtung auf insgesamt 154 Kinder erhöht wird. (+ 12 Krippenkinder, + 16 Kindergartenkinder). Seit September 2018 besteht die Förderung seitens des LK Ludwigslust Parchim, FD 53, Gesundheit für die bestehende Kinderzahl zusätzliche Handwaschbecken und Toilettenanlagen auszubilden.
Mit der Genehmigung weiterer 30 Kinder hat die Gemeinde entschieden, einen Anbau an die Kindertagesstätte zu bauen. Mit dem Anbau werden die notwendigen Voraussetzungen für die Betreuung der Kinder und auch notwendige Anforderungen für das Personal (Personalraum/Ruheraum etc.), Garderoben etc. umgesetzt.
Das Ziel der Planung besteht darin, die Grundlage zur Ideenfindung und Weiterentwicklung der Einrichtung und Gestaltung einer Kindereinrichtung auf dem Gelände der bestehenden Kindertagesstätte in Rastow zu bilden.
In einem zu schaffenden Anbau, mit ausreichend Platz für Aktivitäten und Spiele jeglicher Art, aber auch Rückzug in die Kleingruppe zur individuellen Betreuung, muss die Möglichkeite einer optimalen pädagogischen Arbeit bei der Kinderbetreuung gewährleistet sein.
Für die Umsetzung der Maßnahme wurde fristgerecht ein Fördermittelantrag beim Landkreis Ludwigslust-Parchim gestellt. Die dafür notwendigen Unterlagen wurden vom Planungsbüro übergeben. Die aktuelle Kostenschätzung beläuft sich auf ca. 994.000,00 € inkl. Planungskosten. Davon wären 65 % förderfähig (ca. 646.100,00 € ). Zusätzlich kann eine Kofinanzierungshilfe beantragt warden.
Der Gemeinde Rastow wird empfohlen, die notwendigen Mittel im Haushalt 2021 zu berücksichtigen.
