Beschlussvorlage - VO/2020/844

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Auf dem Friedhof Rastow befindet sich ein Glockenturm mit einer Läuteglocke, die derzeit per Hand betätigt werden muss, wenn Angehörige bei Beerdigungen das Glockenläuten wünschen.

Das ist zum einen mit hohem Kraftaufwand für den jeweiligen Gemeindearbeiter verbunden und zum anderen muss dieser dann auch zu der Zeit immer verfügbar sein.

 

Im Haushalt der Gemeinde Rastow sind für 2020 zur Beschaffung einer elektrischen Glockenläuteanlage 3.600,- € im PSK 55300.03929 (Friedhof-Sonstige Anlagen) eingestellt.

 

Firmen in der näheren Umgebung, die solche Anlagen anbieten, sind leider nicht gefunden worden.

 

Die Fa. Glockentechnik & Turmuhren, Wolfgang Schmidt, aus Berlin, ist in der Gemeinde Rastow bereits mit der Wartung der beiden Glockentürme in Rastow und Fahrbinde seit vielen Jahren vertragsmäßig beauftragt und hat hierzu ein Angebot abgegeben.

 

Nach diesem Angebot wird die Glocke elektrisch betrieben als Linearantrieb, der völlig verschleißfrei ist. Sie kann jederzeit über Fernbedienung durch jede andere Person (z.B. Bestatter o.a.)  in Gang gebracht werden. Auch eine Programmierung ist möglich (Festlegen der genauen Läutezeit und –dauer).

 

Das Angebot beinhaltet die Lieferung folgender Zubehörteile:

1 Elektrische Glockenläuteanlage

1 Bedientableau mit beleuchtetem Bedienschalter

1 Elektronische Schaltuhr

1 Fernbedienung

 

Außerdem ist die komplette Montage einschließlich der Verlegung der notwendigen elektrischen Leitungen auf dem Glockenboden nach DIN VDE inbegriffen. Auch die Inbetriebnahme und die Einweisung vor Ort sind enthalten.

 

Vorteile der angebotenen Anlage:

Die geräuschlose und verschleißfreie TRIAC-Schaltung mit Softsteuerung ermöglicht eine optimale Intonation der Glocke.

Die Ein- und Ausläutephase kann individuell nach Wunsch der Kunden (Angehörige) eingestellt werden.

Einzigartig ist die Möglichkeit, die Motorkraft über mehrere Stufen an das jeweilige Glockengewicht anpassen zu können. Ruckartige Momente sind somit ausgeschlossen. Glockenstuhl und Bauwerk werden somit geschont.

Der geschlossene Regelkreis garantiert die Einhaltung des eingestellten Läutewinkels der Glocke. Zwei Sicherheitsprogramme gewährleisten die geforderte Redundanz (doppelte Sicherheit gegen zu hohes Läuten)

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussantrag:

Der Auftrag für die Beschaffung einer elektrischen Glockenläuteanlage auf dem Friedhof Rastow wird an die Fa. Glockentechnik& Turmuhren, Wolfgang Schmidt, aus 12277 Berlin, Motzener Str. 11 zu einem Preis von 3.526,98 auf Grundlage des Angebotes vom 20.08.2020 erteilt.

 

Die Finanzierung erfolgt aus dem PSK 55300.03929 (Friedhof- Sonstige Anlagen).

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...