Beschlussvorlage - VO/2019/121-1
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschlussfassung zu Baumaßnahmen
hier: Errichtung eines neuen Waschraumes aufgrund der Kapazitätserhöhung in der Kindertagesstätte "Lütte Swölken"
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bau- und Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Rosemarie Milatz
- Antragssteller:
- Rosemarie Milatz
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Rastow
|
Entscheidung
|
|
|
13.08.2019
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Mit Betriebserlaubnis vom 02. Juli 2018 wurde die Gesamtkapazität in der Kindertagesstätte „Lütte Swölken“ auf 126 Kinder erhöht (42 Krippenplätze/84 Kindergarten).
Im Rahmen der Erlaubnis wurde darauf hingewiesen, dass der Sanitärbereich in der oberen Etage gem. den Hygienegrundsätzen zu erweitern ist.
Bei Begehung mit dem Fachbereich Gesundheit des Landkreises Ludwigslust-Parchim im September 2018 wurde festgestellt, dass mindestens 3 WC und 4 Handwaschbecken fehlen. Ebenso mangelt es an einer Erzieher-Toilette. (Normalerweise zwei – getrennt nach Geschlecht) Zudem fehlt dem Personal ein eigener abgeschlossener Pausen-/Beratungsraum.
Mit dem Fachdienst 60 – Regionalmanagement und Europa (Frau Greese) des Landkreises Ludwigslust Parchim fand am 18. März 2019 eine weitere Besichtigung der Kita statt. Frau Greese verwies auf die Möglichkeit, dass Fördermittel für die Maßnahme „Errichtung Waschraum“ beantragt werden können. Da Frau Greese derzeit auch die Fördermaßnahme „Küche Kita Rastow“ betreut, wurde die Maßnahme mit dem zusätzlichen Waschraum mit auf die Prioritätenliste beim Ministerium gesetzt. Die Gemeinde Rastow hat gute Chancen, in 2020 Fördermittel für die Maßnahme zu erhalten.
Neben der im Mai 2019 vorgelegten Konzeption für die Umgestaltung des Obergeschosses wünschte die Gemeinde Rastow die Planung einer zweiten Variante – einem Anbau an das bestehende Haus. Für eine grobe Planung der Maßnahmen wurde der Architekt Sebastian Hempel aus Wismar (Planer für Schulprojekt) hinzugezogen.
Gegenüberstellung der Kosten
Ausbau DachAnbau
Baukosten666.644,76 €568.324,68 €inkl. Plang.
Förderung 65%433.319,09 €369.411,04 €ILERL
Kofi 65%151.661,69 €129.293,87 €
Eigenanteil Gemeinde 81.663,98 € 69.619,77 €
Die Gemeinde Rastow muss sich für die weitere Verfahrensweise schon jetzt zur Umsetzung des Vorhabens positionieren.
Zu beachten ist, dass bei der Variante Anbau ein Großteil der bisherigen Spielfläche verloren geht. Es ist angedacht mit den Eigentümern der dahinter liegenden Grundstücke einen Tauschvertrag einzugehen, um hier zusätzlich Fläche für die Kita zu gewinnen.
Bei Nichtumsetzung der Auflagen aus der Betriebserlaubnis muss umgehend der Landkreis Ludwigslust Parchim, FD Sozialmanagement ,informiert werden, der über die weitere Verfahrensweise entscheiden wird
(Abschließender Hinweis:
Die beigefügten Pläne sind die ersten Entwürfe – Änderungen sind immer noch möglich).
Beschlussvorschlag
Beschlussantrag:
Die Gemeinde Rastow stimmt einer Umsetzung der Maßnahme „Errichtung Waschraum/Erziehertoilette/Pausenraum“ in der Kindertagesstätte Rastow zu.
Bevorzugt wird die Variante „Dachgeschossausbau/Anbau“.
Das Amt Ludwigslust Land wird beauftragt die weiteren Verfahrensschritte einzuleiten.
