17.11.2020 - 12 Beratung und Beschlussfassung zum Entwurf der H...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Gremium:
- Gemeindevertretung Göhlen
- Datum:
- Di., 17.11.2020
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Zentrale Dienste & Finanzen
- Bearbeiter:
- Dörte Meyenburg
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Seyer informierte die Gemeindevertreter über die Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen, die im nächsten Jahr umgesetzt werden sollen und wie viel Geld für welche Maßnahme eingestellt wurde. Daraufhin wurde das Wort an Frau Meyenburg, Kämmerin des Amtes Ludwigslust-Land, übergeben. Frau Meyenburg erläuterte wesentliche Eckdaten des Haushaltsplanes 2021.
Herr Dr. Hinrichs erkundigte sich zum aktuellen Stand der Errichtung einer Garage für den MTW in Göhlen. Herr Seyer antwortete, dass das Projekt momentan nicht weiterverfolgt wird und der bisherige Unterstand weiterhin genutzt werden kann.
Außerdem wies Herr Dr. Hinrichs darauf hin, dass die Obstbäume „Auf dem Sand“ einen fachmännischen Pflegeschnitt benötigen; dies könnte durch die Apfelscheune Ludwigslust, Herrn Wegert, durchgeführt werden. Herr Seyer bestätigte, dass im Haushalt für die Unterhaltung von Bäumen genügend Gelder zur Verfügung stehen und der Pflegeschnitt in 2021 erfolgen kann.
Frau Edling wies darauf hin, dass in den gemeindeeigenen Wohnblöcken dringender Sanierunsbedarf besteht. Der Farbanstrich und das Geländer im Treppenhaus könnten erneuert werden, als auch die Lichtanlage. Die Gemeindevertretung befürwortet, dass der Bauausschuss sich vor Ort einen Überblick über die Situation verschaffen sollte.
Herr Hinrichs sprach an, dass auf der Schautafel vor dem Amt Ludwigslust-Land die Kirche in Leussow das Symbol der Gemeinde Göhlen ist. Ursprünglich waren in der Kirche einige Konzerte in diesem Jahr geplant, die leider aufgrund der Corona-Lage ausgefallen sind.
Jedoch sollte die Gemeinde darüber nachdenken, der Kirchgemeinde einen finanziellen Zuschuss kommen zu lassen, vielleicht auch in Form einer Investition wie ein neues Fenster, oder ähnliches. Nach Diskussion unter den anwesenden Gemeindevertretern wurde der Vorschlag unterbreitet, die Kirchgemeinde mit einem investiven Zuschuss in Höhe von 1.000,00 € zu unterstützen. Nach einem Gespräch mit dem Kirchgemeinderat kann dann mitgeteilt werden, wie die 1.000,00 € investiert werden sollen.
Beschluss
Beschluss-Nr.: 49-06-20
Die Gemeindevertretung erlässt die Haushaltssatzung der Gemeinde Göhlen für das
Haushaltsjahr 2021 in der Fassung des vorliegenden Entwurfes (Anlage) mit folgenden
Änderungen / Ergänzungen:
1.Finanzhaushalt
PSK 28101.78190000 von 0,00 EUR auf 1.000,00 EUR
(Kultur- und Heimatpflege / Investitionszuwendungen an Sonstige.
2. Die v.g. Änderung ist in der Haushaltssatzung der Gemeinde Göhlen für das
Haushaltsjahr 2021 und den Anlagen entsprechend zu berücksichtigen."
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,7 MB
|