13.08.2019 - 7 Wahl des 2. Stellvertreter des Bürgermeisters

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Linford schlug zur Wahl des 2. Stellvertreter des Bürgermeisters Herrn Michael

Worreschk vor. Herr Worreschk erklärte sein Einverständnis zum Wahlvorschlag.

 

Herr Hoff schlug zur Wahl des 2. Stellvertreter des Bürgermeisters Herrn Thomas Hellwig vor. Herr Hellwig gab keine Zustimmung zur Kandidatur.

 

Weitere Vorschläge wurden nicht eingebracht. Auf Antrag des Bürgermeisters erfolgte die Wahl offen mittels Handzeichen:

 

Reduzieren

Beschluss

1.Wahlgang:

 

Wahlergebnis zum Wahlvorschlag: 2. Stellvertreter des Bürgermeisters Herrn Michael

Worreschk

Anzahl aller Gemeindevertreter: 13

davon anwesend:13

Anzahl der Stimmen für den Wahlvorschlag:  6

Anzahl der Stimmen gegen den

Wahlvorschlag:   -

Stimmenthaltungen:  7

 

Da die erforderliche Mehrheit von 7 Stimmen nicht erreicht wurde, war ein zweiter Wahlgang notwendig. Vor der Stimmabgabe erfolgte eine kurze Beratung unter den Gemeindevertretern. Die Zuhörer verließen zu diesem Zweck kurz den Sitzungsraum.

 

Nach Beendigung der Beratung der Gemeindevertreter wurden die Zuhörer in den Sitzungsraum gebeten. Auf Antrag des Bürgermeisters erfolgte die Wahl offen mittels Handzeichen.

 

2.Wahlgang:

 

Wahlergebnis zum Wahlvorschlag: 2. Stellvertreter des Bürgermeisters Herrn Michael

Worreschk

Anzahl aller Gemeindevertreter: 13

davon anwesend:13

Anzahl der Stimmen für den Wahlvorschlag:10

Anzahl der Stimmen gegen den

Wahlvorschlag:   -

Stimmenthaltungen:  3

 

Somit wurde Herr Michael Worreschk zum 2. Stellvertreter des Bürgermeisters gewählt.

 

 

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis