27.06.2019 - 6.2 hier: Rechnungsprüfungsausschuss
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Rastow
- Datum:
- Do., 27.06.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Leitender Verwaltungsbeamter
- Bearbeiter:
- Gundula Weidhaas
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Rechnungsprüfungsausschuss besteht aus drei Mitgliedern der Gemeindevertretung. Entsprechend dem Verhältniswahlrecht ergibt sich aufgrund der Bildung der Fraktionen und Zählgemeinschaften: 2x Sitze CDU und 1x Sitz ZG 1 oder ZG 2.
Herr Karp schlug als zu wählende Mitglieder vor:
- Anita Maibaum und Benjamin Hoff sowie als deren Stellvertreter
Herrn Thomas Hellwig und Herrn Christian Karp
vor.
Da eine Einigung zu dem noch freien Sitz zwischen den Zählgemeinschaften 1 und 2 (bei gleicher Parität) nicht zu Stande kam, wurde gelost.
Der Vorsitzende Herr Scharlaug zog das Los, womit der Zählgemeinschaft 1 (Fahrbinde) der Sitz zugeordnet wurde.
Herr Linford (ZG 1) schlug daraufhin als Mitglied Frau Juliane Höfs und als Stellvertreter Herrn Linford vor.
Beschluss
Der Bürgermeister ließ zu folgendender Besetzung des Rechnungsprüfungsausschusses, offen mittels Handzeichen, abstimmen:
Lfd. Nr. | Mitglied Rechnungsprüfungsausschuss | Stellvertretendes Mitglied |
1 | Anita Maibaum (CDU) | Thomas Hellwig (CDU) |
2 | Benjamin Hoff (CDU) | Christian Karp (CDU) |
3 | Juliane Höfs (ZG 1) | Georg Linford (ZG 1) |