23.06.2020 - 5 Bericht der Ausschussvorsitzenden
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Alt Krenzlin
- Datum:
- Di., 23.06.2020
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
a) Bau- und Umweltausschuss
Herr Neffe berichtete, dass mit Herrn Sell eine Rundtour zu allen Trauerhallen der Gemeinde gemacht wurde. Dabei wurde festgestellt, dass zwingend Unterhaltungsmaßnahmen
notwendig sind. Ebenso ist keine Trauerhalle barrierefrei. An Frau Behrens vom SG Hoch-u. Tiefbau wurde eine Liste mit Vorschlägen für Malerfirmen übergeben.
b) Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur
Aufgrund der Corona-Pandemie fanden keine Aktivitäten statt.
c) Herr Model berichtete, dass sowohl Herr Saß als auch er zur Vorstandssitzung der Gemeindefeuerwehr anwesend waren. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Termin für die Wahl des stellv. Gemeindewehrführers abgesagt. Der Termin sollte jetzt neu festgesetzt werden. Daher wurde vorgeschlagen, die Wahl im Freien stattfinden zu lassen. Es wurde sich dahingehend verständigt, die Wahl des 1. stellv. Wehrführers am 08.08.2020 um 17:00 Uhr auf dem Dorfplatz in Klein Krams durchzuführen. Die Einladungen für die Wahl müsste 4 Wochen vorher erfolgen. Weiterhin sind die Hygienevorschriften einzuhalten.
Der Gemeindewehrführer, Matthias Weidhaas, erläuterte seine Bedenken zur geplanten Wahlveranstaltung. Sollte auch nur ein Infizierter unter den Wählern sein, müssten auch alle Kameraden der Feuerwehren 14 Tage in Quarantäne. Somit wäre die Gemeindewehr nicht einsatzbereit und der Brandschutz nicht gewährleistet. Hier müsste eine Klärung erfolgen, dass der Brandschutz in diesem Fall durch eine andere umliegende Feuerwehr abgedeckt wird. Weiterhin wäre nach seinen Informationen für das Gesundheitsamt ein Hygienekonzept zu erarbeiten.
Nach Diskussion zum v.g. Punkt unter den anwesenden Gemeindevertretern wurde sich
darauf verständigt, dass die geplante Wahl am 08.08.2020 nicht stattfindet.
Beschluss
Beschluss-Nr.: 52-08-20
" 1. Die Gemeindevertretung Alt Krenzlin beruft Kamerad Christo Schmidt, geboren am 23.12.1972, wohnhaft Am Dorfteich 01 in 19288 Loosen mit Wirkung ab 18.04.2020
(vorgesehener Wahltermin) zum kommissarischen 1. stellv. Gemeindewehrführer der
Gemeindefeuerwehr Alt Krenzlin.
Die Aufwandsentschädigung erhält Kamerad Schmidt rückwirkend ab dem v.g.
Zeitpunkt.
2. Es wird festgestellt, dass Kamerad Christo Schmidt die Voraussetzungen für die
Wählbarkeit gemäß § 12 Abs. 2 BrSchG M-V erfüllt."
Abstimmungsergebnis
Abstimmungsergebnis:
Anzahl aller Mitglieder: |
9 |
davon anwesend: |
9 |
Anzahl der von der Entscheidung ausgeschlossenen Mitglieder: |
- |
Ja-Stimmen: |
8 |
Nein-Stimmen: |
- |
Stimmenthaltungen: |
1 |
Weiterhin führte Herr Model die Problematik der Ersatzbeschaffung von Stiefeln an.
Herr Matthias Weidhaas erläuterte hierzu, dass sowohl die Stiefel als auch die Hosen
teilweise in einem sehr schlechten Zustand sind. Aktuell wird sich um die Beschaffung einer neuen Ausrüstung gekümmert (2-3 Jahre gebraucht, jedoch in einem guten Zustand).
Eine weitere Thematik ist die Anschaffung von neuen Swiss Piepern für die Mitglieder, die derzeit nicht damit ausgestattet sind. Bislang wurden diese über das Amt Ludwigslust-Land beschafft. Kosten pro Gerät lagen bei ca. 300,00 €, die Pieper waren vorprogrammiert. Aus Erfahrung und Rücksprache mit der Feuerwehr Lüblow gibt es auch eine gute Alternative für ca. 70,00 € das Stück. Das Gerät besitzt die gleichen Funktionen. Eine Programmierstation würde jedoch mitgeliefert werden und die Programmierung müsste in Eigenleistung vorgenommen werden. Lt. Aussage von Hr. Weidhaas sollte das möglich sein.
Er schlug vor einen Hersteller für Schutzkleidung, Lieferung von Swiss-Geräten, etc. einzuladen. Hier könnte vorgestellt werden, was für die Feuerwehren in Frage kommen würde.