23.06.2020 - 3 Bestätigung der Niederschrift über die 7. Sitzu...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Die Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 04.05.2020 wurde mit folgenden Änderungen bestätigt:

 

1. in TOP 3 (Bestätigung der Niederschrift über die 6. Sitzung vom 18.02.2020),

 vorletzter Satz zur Berichtigung des TOP 9:

 - wird der Satz „Hier sind Leitungsreste liegen geblieben.“ gestrichen und ersetzt               durch „ Hier sind Betonmasten liegen geblieben.“

 

2. in TOP 4 (Bericht der Bürgermeisterin), Absatz 5 werden die Worte „Dachsanierung

 DGH Alt Krenzlin“ gestrichen und ersetzt durch „Dachsanierung DGH Neu Krenzlin“

 

3. in TOP 10 (Sonstiges), 4. Absatz wird der Satz

 „ Herr Saß fragte nach dem Straßenschild „30 Zone Kinder“ in der Gartenstraße.“               gestrichen und ersetzt durch

 „ Herr Ralf Saß fragte nach dem Straßenschild „30 km/h Zone Kinder“ in der

 Gartenstraße.“

 

4. in TOP 10 (Sonstiges), 8. Absatz wird gestrichen

 „ Im Gemeindewald, Alt Krenzlin in Richtung B5, werden Bäume abgesägt. Im

   Privatwald daneben passiert jedoch nichts. Bei Gefahr (Windbruch etc.) wird um                 eine Info an die Gemeinde gebeten.“

 und ersetzt durch

 Herr Schmidt informierte darüber, dass durch die Kreisstraßenmeisterei an der

 K33 zwischen Alt Krenzlin und der B5 gemeindeeigene straßenbegleitende Bäume               gefällt wurden. Im Privatwald wurden keine Bäume gefällt. Sollte die Fällung von

 gemeindlichen Bäumen notwendig sein, muss die Gemeinde informiert werden.

 

5. in TOP 10 (Sonstiges), 10. Absatz wird hinter dem Wort Buswendeschleife das Wort

 „Alt Krenzlin“ eingefügt

 

6. in TOP 10 (Sonstiges), 14. Absatz werden die Worte „Dorfgemeinschaftshaus

 Alt Krenzlin“ gestrichen und ersetzt durch „Dorfgemeinschaftshaus Neu Krenzlin“

 

7. in TOP 10 (Sonstiges), 15. Absatz wird gestrichen:

 „ Herr Schmidt sieht ein großes Problem in einer eventuellen Gewerbesteuerrück-

 zahlung im nächsten Jahr wegen der Corona-Pandemie.“ und ersetzt durch

  „Herr Schmidt äußerte, dass Betriebe weniger Einnahmen haben/erwirtschaften auf              Grund der Corona-Pandemie – und es werden wahrscheinlich weniger Gewerbe-

 steuern fließen.

 

Weiterhin äußerte Herr Schmidt, dass die Bürgermeisterin eine Einwohnerinformation zum Thema „Corona“ verlesen hat und diese Einwohnerinformation im Anschluss in den Schaukästen der Gemeinde veröffentlicht wurde. Das Schreiben sollte als Anlage zum Protokoll vom 04.05.2020 gegeben werden.

 

Online-Version dieser Seite: https://ludwigslustland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=993&TOLFDNR=14566&selfaction=print