09.06.2020 - 5 Anfragen der Gemeindevertreter aus aktuellem An...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Rastow
- Datum:
- Di., 09.06.2020
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
a)Herr Scharlaug:
Die Polizeistation in Rastow bekommt neue Hinweisschilder.
b)Herr Hoff:
In der Uelitzer Straße sollte eine Geschwindigkeitsanzeigetafel angebracht werden.
->Die Gemeindevertreter verständigten sich nach kurzer Diskussion auf die Anschaffung von 3 digitalen Geschwindigkeitsanzeigetafeln für die Gemeinde Rastow.
Der Bürgermeister wird ermächtigt die notwendigen Angebote einzuholen und das wirtschaftliche Angebot zu bestätigen.
c)Herr Maibaum:
Wäre es möglich, dass die Gemeindearbeiter den Bereich am Kraaker Badesee am Wochenanfang pflegen? Nach einem Wochenende befindet sich dort sehr viel Müll, welcher von den Tieren durchwühlt wird.
Bgm.: Info wird an die Gemeindearbeiter weitergeleitet
d)Herr Linford:
Können die Dorfgemeinschaftshäuser wieder geöffnet werden?
Bgm.: Momentan ist keine Öffnung dieser Einrichtungen vorgesehen.
e)Herr Scharlaug:
-Beratung mit den Wehrführern zur Brandschutzbedarfsplanung ist erfolgt; Schutzziele müssen noch definiert werden.
Herr Pose gab weiterführende Informationen zum Sachverhalt und führte an, dass die bisher vorgelegten Unterlagen nicht zufriedenstellend sind.
-Infos zum aktuellen Sachstand der einzelnen Vorhaben der Gemeinde
f)Herr Ahrens:
-Kritik an der Umsetzung der Arbeiten zum Fensteraustausch in den Klassenräumen der Regionalschule; nachfolgende Gewerke haben die mangelhafte Ausführung beanstandet, da dadurch weitere Kosten entstanden sind
g)Herr Linford:
Die Mitteilung des Bauamtes zum Sachstand „Essenversorgung in der Schule durch die Kita“ ist nicht zufriedenstellend. Eine telefonische Antwort kann nicht als Basis für hinreichende Entscheidungen der Gemeinde angesehen werden.
Nach Ansicht der Gemeindevertreter soll ein schriftlicher Antrag an den Fördermittelgeber gestellt werden, um das geplante Vorhaben zur Essenversorgung in der Schule durch die Küche in der Kita voranzutreiben.
Ab 19.55 Uhr nahm Herr Karp an der Sitzung teil. Somit waren 9 von 13 Gemeindevertreter anwesend.