04.05.2020 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Czerny OT Krenzliner Hütte bemängelte, dass die Dimmung der Straßenlaternen in der Nacht keinen Unterschied zur Beleuchtung am Abend haben. Er fühlt sich dadurch gestört. Es wurde gefragt warum die Laternen in der Nacht überhaupt leuchten und ob dies nicht ein unnötiger Stromverbrauch sei. Es wäre doch besser, wenn die Laternen nachts ganz ausgeschaltet werden.

 

GV Schmidt führte aus, dass nachts eigentlich nur Ecklaternen brennen sollten. Dies wurde durch Herrn Klöhn (Ingenieurbüro) versichert. Es kam zu Problemen. In der Gemeindevertretung wurde dann beschlossen, dass die Laternen nachts gedimmt werden.

 

Herr Czerny erkundigte sich, ob es nicht möglich wäre auf eigene Kosten einen Elektriker zu beauftragen, der in die Laternen vor seinem Haus einen Bewegungsmelder einbaut.

 

Die Bürgermeisterin wies diesen Vorschlag zurück mit der Begründung das dies technisch wahrscheinlich nicht möglich ist.

 

Herr Czerny beschwerte sich über einen eventuellen Planungsfehler der Firma Klöhn, da in einigen Ortsteilen von Krenzliner Hütte die Straßenlampen nachts leuchten und in anderen nicht.

 

Herr Model gab an das Herr Klöhn auf die Problematik hingewiesen wurde.

 

Es soll mit Herrn Klöhn von Seiten des Amtes in Verbindung getreten werden, ob die Straßenlaternen in der Nacht nicht im gesamten Ort ausgestellt werden könnten, außer an den Eckpunkten. Es soll geprüft werden, ob eventuell Fehler in der Bauausführung vorliegen und wie der Sachverhalt im Protokoll des Ingenieurbüros aufgeführt ist.

 

Herr Czerny würde sich über eine Klärung freuen.