28.04.2020 - 4 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

 

a) Corona-Virus

- keine Nutzung der gemeindlichen Räumlichkeiten

- es finden bis voraussichtlich 31. August 2020 keine Veranstaltungen statt

- Psychedelic Circus Open Air wurde auf 2021 verschoben

- Frauentagsfeier fand nicht statt

 

b) Haushaltssatzung 2020 der Gemeinde Göhlen

- Genehmigung der Unteren Rechtaufsichtsbehörde liegt vor

 

c) Aushang zur Erfassung der Schlüsselberechtigten für das DGH Leussow

- 6 Schlüsselnutzer wurden festgestellt

- es sind alle Nutzer berechtigt, ein Austausch des Schlosses ist somit nicht nötig

 

d) Sirene Leussow

- die Sirene wurde durch Herrn Wilfried Lüdtke instandgesetzt

 

e) WEMAG

- die Vorstellung des Breitbandprojektes für die Einwohner findet aufgrund der derzeitigen Lage nicht statt

- die Abschlussabnahme der Schäden an den Gehwegen ist noch nicht erfolgt

f) Löschwasserversorgung Leussow

- für die Überquerung des privaten Grundstücks Bergstraße 7 in Leussow mit dem Löschfahrzeug (Flur 3 Flurstück 68/70) wurden mehrere Telefonate geführt,

- eine Erbengemeinschaft wurde als Eigentümer ermittelt, es wird keine Genehmigung erteilt

 

g) Abfallentsorgung

- es gab eine Presseinfo im Gemeindeblatt über die Grünschnittdeponie in Leussow

- es liegt Abfall beim Biotop in Richtung Hornkaten („Stilles Wasser“) in Göhlen, dieser wird über den Landkreis Ludwigslust-Parchim beräumt

 

h) Baumpflege

- zwei kranke Bäume wurden bei der Bushaltestelle (Hauptstraße, Göhlen) gefällt

- durch den Gemeindearbeiter wurden zwei Bäume in der Laaßer Straße und ein Baum

  hinter dem Festplatz in der Hauptstraße abgenommen

 

i) Erneuerung der L07 von Göhlen nach Glaisin

- Baubeginn wird nicht mehr in 2020 erfolgen

 

j) Aufstellung eines Funkturms in Göhlen

- der Betreiber DFMG hat informiert, dass der Bauantrag gestellt wurde

- derzeit gibt es Probleme mit der Statik

- die Pacht für die Fläche wird ordnungsgemäß an die Gemeinde gezahlt

 

k) gemeindliche Wohnungen Picherweg 6

- über Jahre gab es erhöhte Stromrechnungen für die Treppenbeleuchtung

- Zähler wurden überprüft

- der Stromverbrauch im Heizungskeller und die Flurbeleuchtung wurden falsch erfasst

- es wird eine Vergleichsrechnung erstellt und eine Lösung für die Mieter erarbeitet

- es gibt einen neuen Ansprechpartner für die Gemeinde Göhlen bei der GLOBAL Hausverwaltung Schwerin

 

l) Sportraum im DGH Leussow

- wurde von dem Gemeindearbeiter gestrichen

- Herr Meier hat die Materialien zum malern beschafft

- Fernseher war defekt, ein Fernseher von Herrn Seyer wurde im Sportraum angebracht

 

m) Sozialstunden

- in Göhlen wurden 40 Sozialstunden abgeleistet

- Gräben wurden saubergemacht, Sträucher und Äste entfernt

 

Herr Meier brachte an, falls nochmal jemand Sozialstunden leisten muss, denjenigen auch in Leussow einzusetzen.

 

n) Sitzungen

- Amtsausschusssitzung 28.11.2019 und 05.03.2020

- Kulturausschuss 25.02.2020

- Bauausschuss 03.03.2020

- Verbandsversammlung ZkWAL 09.03.2020

 

o) Bericht Kulturausschuss

- Vorsitzende: Frau Klüß, 1. Stellv.: Herr Meier, 2. Stellv.: Frau Edling, Beisitzer: Herr

  Grüschow und Frau Kautz

- aufgrund der derzeitigen Situation ist nicht viel möglich

- Fusionsfete nicht möglich

- Weihnachtsmarkt noch nicht entschieden

- die Besichtigung der Ortsteile wird später stattfinden

 

p) Bericht Bauausschuss

- Vorsitzender: Herr Seyer, 1. Stellv.: Herr Timmermann, 2. Stellv.: Herr Bädker

Thema: Bauland Göhlen

- Variante 1: B-Plan Schaulkamp (Friedhof / Technikstützpunkt)

- Variante 2: Straße der Jugend (Favorit) 5 Bauplätze möglich

- Variante 3: Laaßer Straße (Problem: Strommast)

 

Herr Meier fragte an, ob in das Bauland investiert wird, ohne dass es Interessenten gibt?

Bgm.: Momentan gibt es keine Möglichkeiten für eine Eigenheimbebauung, diese Möglichkeit sollte geschaffen werden. Auch eine „Lückenbebauung“ ist nicht möglich, da die Grundstückseigentümer nicht verkaufen wollen. 

 

Thema: Spielplatz Leussow

- 31.05.2020 Abgabetermin für den Förderantrag

- Antrag für die Förderung wurde eingereicht

- Ideen der Eltern wurden berücksichtigt

- die baulichen Maßnahmen sollen noch in diesem Jahr durchgeführt werden

 

Thema: Garage MTW in Göhlen

- Bau einer Garage am Mehrzweckgebäude. Eine weitere Ausschreibung wurde zunächst gestoppt. Die Auflagen des FD 38 des Landkreises Ludwigslust-Parchim sind extrem kostenintensiv. Klärung der weiteren Vorgehensweise im Bauausschuss und Rücksprache mit der Wehrführung.

 

Thema: Bohrbrunnen

- Göhlen: gleicher Standort ist nicht möglich

- Leussow: Standort und Notwendigkeit müssen noch geklärt werden

 

Thema: Internetanschluss

- Breitbandprojekt WEMAG

- Internetanschluss wäre kostenlos

- Kosten für die Internetnutzung in den gemeindlichen Räumen belaufen sich auf ca. 2.000 € jährlich

 

Thema Geh- Radweg in Höhe des Grundstücks Hauptstraße 49 (Möller) Göhlen Richtung Leussow

- dort stand Wasser auf dem Weg

- hier wird ein Gasanschluss gelegt, in diesem Zuge könnte man den Bereich entwässern