17.12.2019 - 5 Anfragen der Gemeindevertreter aus aktuellem An...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

a)Herr Dr. Hinrichs: Ist eine „Baumschnittdeponie“ auch in Göhlen möglich oder können die Bürger aus Göhlen ihren Baumschnitt nach Leussow bringen?

 

Bgm.: Der Baumschnitt von den Bürgern aus Göhlen soll nicht nach Leussow gebracht

werden. Es wird erstmal abgewartet, wie es in Leussow mit dem Beseitigen des Baumschnittes funktioniert.

 

Herr Gladewitz: In Leussow wird illegaler Baumschnitt von Bürgern aus anderen Gemeinden abgeliefert. Die Überwachung der Fläche ist schwierig, da sie sehr groß ist.

 

b)Für die Aufforstung des Flurstücks 11, Flur 1, werden im nächsten Jahr Fördermittel beantragt.

 

c)Baumschnitt Ortsteil Leussow: Die Firma Indorf würde den Baumschnitt mit einem Komposthäksler zerkleinern. Dieser kostet pro Tag 1.000,- €. Hierzu sollen weitere Angebote eingeholt werden.

Herr Meier: Es muss auch darauf geachtet werden, dass keine Giftpflanzen bei dem Baumschnitt dabei sind.

 

d)Herr Hansen: Schäden am Gehweg in der Hauptstraße,

- das Bauamt ist informiert, Angelegenheit wird geprüft. Kontakt mit der WEMAG wurde

aufgenommen.

 

e)Der Bauausschuss soll über den Internetanschluss für die Feuerwehr  beraten. Über die Kosten für einen Telefonanschluss mit unterschiedlichen Varianten (max. 4 Standorte) soll sich informiert werden.

 

f)Herr Lüdtke: Für die Sirenen gibt es keine Wartungsverträge mehr. Sie funktionieren nicht immer, nur ab und an. Wurde der Vertrag gekündigt? Wie teuer ist eine Reparatur? Dies soll geprüft werden.

 

g)Absenkung im Geh- Radweg vor dem Grundstück Hauptstraße 49 (Fam. Möller)

- darüber soll der Bauausschuss beraten.

 

h)Herr Dr. Hinrichs: Ist es möglich bei Schneefall, dass die Gemeinde im Bedarfsfall hilft die Gehwege zu räumen?

Dies wäre im ganzen Dorf nicht realisierbar.