05.11.2019 - 7 Anfragen der Gemeindevertreter aus aktuellem An...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Gemeindevertretung Göhlen
- Datum:
- Di., 05.11.2019
- Status:
- öffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
a)Herr …….: In Göhlen soll ein Funkturm aufgestellt werden. Welche Anbieter nutzt den Funkturm?
Bürgermeister: Der Funkturm durch die Telekom aufgestellt und genutz. Anderen Anbieter könnne den Funkturm auch nutzen.
b)Herr Hinnerichs: Die Schäden in der Ortslage Göhlen aufgrund des Starkregens am …….. wurden beseitigt. Mehrer Entwässerungsanlagen und Gräben wurde instandgesetz. Diese Anlagen müssen durchgängig instandgehalten werden, damit so ein „Hochwasser“ vermieden wird.
Herr Hansen: Durch das Regenwasser das von Ackerflächen in die Ortslage gedrungen ist, gab es in der Straßenkanalisation Ablagerungen von Sedimenten. Ist hier eine Befahrung der Rohrleitungen möglich?
Bürgermeister: Wenn die Gemeinde eine Befahrung wünscht, muss sie auch die Kosten
tragen.
Der Bauausschuss wurde beauftragt, informationen zu den Möglichekiten und Kosten einer Kamerabefahrung der Straßenkanalition in der Ortslage Göhlen aufzuzeigen. Vor allem müss der Träger der Straßenbaulast festgesetllt werden (Gemeinde / Landkreis).
c)Frau Edling: Im Picherweg, Straße der Jugend und Zielitzer Weg sollte an den
Bäumen eine Totholzbeseitigung erfolgen.
Bürgermeister: Es ist vorgesehen im haushaltsplan 2020 hoierfür 10.000 € einzustellen.
Es müssen dann Festegungen getroffen werden, welche Bäube bzw. Strßaensbschnitt e berücksichtigt werden.
d)Frau Edling: Ein Baum am Denkmal in der Hauptstraße steht schief
Bürgermeister: Der Baumbeauftragte der Gemeinde, Herr Harald Siering, wird die
Standfestigkeit prüfen.
e)Frau Edling: Wieviel Einfluss hat die Gemeinde bei der Bewirtschaftung des 26-WE-
Blocks im Picherweg? Was gehört GLOBAL-Hausverwaltung ?
Bürgermeister: Eigentümer derWohnblocks ist die Gemeinde. Mit der GLOBAL-Hausverwaltung gmbHSchwerin besteht ein verwaltervertrag.
Frau Edling: In die Wohnung von Herrn Leon Tiede regnet es rein.
Bürgermeister: Solche Informationen müssen an die GLOBAL-Hausverwaltung gegegen werden. Jeder Miter hat die Telefonnummer. Die Miter müssen sich dort mit ihren belangen melden. Am 03.12.19 findet eine Mieterversammlung statt.
f)Herr Timmermann: Das Grünschnittlager in Leussow wird immer größer. Was soll hier geschehen?
Herr Wilfried Lüdtke: Fa. Indorf aus Dömitz hat den Grünschnitt immer gehäckselt. Beim den
letzten Arbeiten war Bauschutt dazwischen.
Bürgermeister: Es ist vorgesehen, den Grünschnitt im März in kleinen Mengen verbrennen.
g)Herr Timmermann: In der Loosener Straße in Leussow ist die Bankette sehr stark ausgefahren.
Bürgermeister: Hier muss Schotter eingebracht werden. Es handelt sich um eine größere Maßnahmen die im Haushalpt 2020 eingeplant werden muss.
Herr Timmermann bietet sich an straßenbegleitend Boden zu entnehmen und Schotter einzufüllen.
h)Herr Timmermann: Für das Dorfgemeinschaftshaus Leussow sollen mehrere Schlüssel im Umlauf sein. Hier müssten neue Schlösser eingebaut werden.
Bürgermeister: Es gibt kein Schlüsselverzeichnis.
i)Herr Timmermann: Auch an den Bäumen auf dem Friedhof Leussow muss eine
Totholzbeseitigung erfolgen.
Meyer: Hinweis Aushängekästen der Gemeinde weiterhin bestücken
Bgm: wird gemacht
J. Lüdtke: Fried B+G wurde nicht beschlossen
Wie ist der Stand?
Bgm: die bisherige gilt weiter, div. SatzungAE müssen in der nächsten Zeit erfolgen. Auch Friedhof
Lüdtke: Friedenstraße DGH Ortsausgang Rinne - Wasser lief wird auf privates Grundstück
Wer ist verantwortlich
Bgm: Kreisstraße - Einsatz Unkraut Biene