12.11.2019 - 5 Bericht des Bürgermeisters und der Ortsteilvors...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Scharlaug berichtete über seine Teilnahme an folgenden Terminen/Veranstaltungen:

-          16.10.19 Gewässerschau mit dem Wasser.- und Bodenverband Schweriner See/Obere Sude am Streubach

-          18.10.19 Personalgespräch mit dem Koch/Praktikant für die KITA

-          19./21./23.10. 19 Zaunbau Spielplatz

-          22.10.19 Hortbesprechung – Elternrat und Kinderrat wurden gebildet, eine Magnettafel wurde angeschafft, Projekte wurden vorgestellt, zukünftige Aufgaben besprochen.

-          23.10.19 Besprechung mit den Wehrführungen der Freiwilligen Feuerwehren zur Brandschutzbedarfsplanung.

-          24.10.19 Amtsausschusssitzung – Thema Kreisumlage

-          25.10.19 Termin in der KITA wegen des Praktikanten

-          28.10.19 Treffen mit der LEG wegen der Errichtung einer Photovoltailanlage

-          28.10.19 ZKWAL – Es ist eine Teilkündigung des Vertrages wegen Regenwasser

beabsichtigt. Hier wird vorgeschlagen, diese Gelegenheit zu nutzen, um evtl. ganz aus dem Vertrag auszutreten.

-          29.10.19 Besprechung mit Eigentümer Sportplatz wegen Vorstellung eines neuen Planentwurfes

-          06.11.19 Termin mit Herrn Schulz vom Planungsbüro wegen der Abarbeitung B-Plan „Am Lehmberg“

-          11.11.19 Termin Bushaltestelle Fahrbinde und Amtsausschusssitzung

-          12.11.19 Hortbesprechung – soll monatlich stattfinden

-          Die nächste GV-Sitzung findet am 10.12.19 um 18.00 Uhr statt.

-          Bewegungspfad – Ein Treffen der Arbeitsgruppe soll im Dezember 2019 oder Januar 2020 stattfinden

 

Herr Karp Kraak (mit Frau Döhler und Frau Höfs):  

-          Die Sitzgruppe ist stark beschädigt und sehr schmutzig. Es liegen Flaschen, Glasscherben usw. herum. Im Zusammenhang mit dem Bau des Bewegungspfads könnte man auch eine neue Sitzgruppe beschaffen. Herr Scharlaug äußerte dazu, er werde den Gemeindearbeiter mit der Reparatur beauftragen.

-          In der Langen Dorfstraße sackt der Schotter auf dem Gehweg stark ab, besonders am Wald.

-          Am Streubach ist die Umfassung des Rondells durch einen Kraftfahrer der Fa. Otto Dörner beschädigt worden. Im Bauamt ist das bekannt. Hier muss Schadensersatz eingefordert werden.

-          Am Streubach muss hinter den Häusern das geschnittene Holz beseitigt werden.

-          Die Gehwegreinigung klappt sehr gut.

-          Das Kulturgatter am Streubach soll demnächst entfernt werden. Herr Scharlaug wies darauf hin, dieses nicht zu entsorgen. Das kann auch noch anderweitig verwendet werden. Das Ganze sollte im Frühjahr passieren. Die Gemeindearbeiter könnten hier auch unterstützen.

 

Herr Linford (Fahrbinde)

-          Die Pappeln Schwarzer Weg/Jasnitzer Weg müssen weg.

-          Ecke Fritz-Reuter-Str. /Neue Gartenstr. Ist in Richtung Spielplatz eine Absenkung entstanden. Hier müsste geschaut werden, ob Maßnahmen eingeleitet werden müssen.

-          Die Planung für den Spielplatz hat begonnen. Es wird derzeit ein Konzept erarbeitet.

-          Auf dem Friedhof geht es langsam vorwärts. Jetzt ist ein Findling auf dem Vorplatz des Friedhofs abgestellt worden, der auf das Urnenfeld kommt. Hier soll dann der Steinmetz eine Inschrift bzw. Platte mit Inschrift vorschlagen. Der Findling war kostenlos.

-          An der Bushaltestelle steigen die Kinder auf der Verkehrsinsel aus.

Das ist so nicht gewollt. Der Platz ist für eine Haltestelle nicht geeignet. Es sollte ein

           besserer Standort gefunden und eine neue Bushaltestelle gebaut werden. Das ist

auch förderfähig.