10.09.2019 - 6 Beratung und Beschlussfassung zum Entwurf der 1...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Rastow
- Datum:
- Di., 10.09.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Zentrale Dienste & Finanzen
- Bearbeiter:
- Anke Noak
- Beschluss:
- verwiesen
Wortprotokoll
Herr Scharlaug berichtete, dass er den Vorschlag unterbreitet hat, die Hundesteuer zu erhöhen. Er bat die Gemeindevertreter um Vorschläge.
Herr Hellwig möchte wissen, warum eine Erhöhung notwendig sei. Man müsse das doch nicht.
Herr Linford erläuterte, dass die Gemeinde verpflichtet ist, eine Erhöhung durchzusetzen, um ihren Haushalt besser darzustellen. Außerdem sei diese Steuer die einzige direkte Steuer für die Gemeinde, die sie erheben kann.
Herr Freiberg meinte, wenn die Steuer erhöht werde, müsste man aber auch als Gemeinde etwas für die Hunde tun. Man sollte z.B. Behälter mit Tüten in der Gemeinde anbringen, dazu auch die notwendigen Abfallbehälter.
Herr Worreschk möchte den Durchschnittspreis im Amtsbereich wissen.
Herr Freiberg würde gerne wissen, wie viel angemeldete Hunde es in der Gemeinde gibt.
Die Gemeindevertreter sind nach kurzer Diskussion darüber einig, dass vom Amt in dieser Beschlussvorlage zu wenig Informationen enthalten sind, um einen entsprechenden Beschluss fassen zu können.
Es sollte ein Vergleich zwischen alten und neuen Gebühren in einer Übersicht zusammengestellt werden. Außerdem sind die Anfragen der Gemeindevertreter (siehe oben) zu berücksichtigen. Der TOP wurde auf die nächste Sitzung vertagt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
187,4 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
242,3 kB
|