10.09.2019 - 4 Bericht des Bürgermeisters und der Ortsteilvors...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Rastow
- Datum:
- Di., 10.09.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Scharlaug:
Frau Müller wurde gebeten, den Sachstand der Übernahme kostenloser Fitnessgeräte mitzuteilen. Hier gibt es Probleme mit der Unterbringung der Geräte; es sind
keine Räumlichkeiten vorhanden. Somit wurde die Übernahme abgesagt.
Nach reger Diskussion wurde einstimmig beschlossen, die Geräte auf alle Fälle anzunehmen; für die Unterbringung wird eine Möglichkeit gefunden. Schließlich sind die Geräte kostenlos und in einem guten Zustand.
Auf der Ortsteilvertretersitzung am 14.08.19 in Fahrbinde wurde festgestellt, dass die Renovierung des Gerätehauses der FF Fahrbinde sehr gut abgeschlossen wurde. Auch die Tische und Stühle, die ein Geschenk der Fa. Palmberg waren, sehen sehr gut aus und werten den Besprechungsraum deutlich auf.
Es liegen viele Anfragen zu Baugrundstücken in Rastow und Fahrbinde vor.
Am 15.08.19 fand ein Termin mit dem Vorstandsvorsitzenden des Mittelaltervereins, Herrn Jonas, statt. Thema war u.a. Beschwerden von Anliegern und Begehung der Grundstücke.
Am 17.08.19 nahm der Bürgermeister an einem Grillabend der Gartensparte teil.
Am 21.08.19 fand das Vorgespräch zur Anschaffung eines TSF-W für die FF Fahrbinde statt.
Am 30.08.19 beging die Jugendfeuerwehr Rastow ihr 25-jähriges Jubiläum.
Am 02.09.19 nahm der Bürgermeister an einem Termin mit der WEMAG in den Räumen der FFw Rastow teil, bei dem es um die Stromtrasse Uelitz-Hoort ging.
Am 03.09.19 wurde die konstituierende Sitzung der Ortsteilvertretung Kraak durchgeführt.
Am 04.09.19 kam es zu einem Termin mit der WEMAG, die Standorte für einen Funkturm sucht. Dazu später mehr.
Ebenfalls am 04.09.19 wurde zur Eigentümerversammlung des 28 WE geladen.
Am 05.09.19 war der Bürgermeister wegen eines Holzdiebstahls bei der Polizei zur Zeugenaussage geladen.
Vom 07.-09.09.19 fand wieder das jährliche Erntefest in Fahrbinde statt. Auch in diesem Jahr war es ein gelungenes und gut vorbereitetes Event.
Am 09.09.19 fand ein Termin mit dem FD 30 wegen Umbau der Kita, ebenso ein Termin mit Schulleiterin und Info-Veranstaltung der MEA, statt.
Herr Silvio Müller schlug dem Bürgermeister eine Aufräumaktion im Neubaugebiet vor.
Bürgermeister: Das ist ein guter Vorschlag und wird von der Gemeinde befürwortet und unterstützt.
Herr Linford:
Die Abnahme durch die Telekom ist erfolgt.
Auf dem Friedhof wurde das neue Urnengrabfeld angelegt. Der neue Rasen ist gut angewachsen und wurde bereits gemäht.
Das Erntefest war ein großer Erfolg mit einer regen Beteiligung. Auch das Dorf war sehr schön geschmückt.
Beim ZKWAL wurde Frau Tonn (Bürgermeisterin Wöbbelin) als stellvertretende Verbandsvorsitzende gewählt. Nun sollte der Vertrag mit Herrn Lange gekündigt werden.
Herr Maibaum:
Der Herbstputz steht an. Ansonsten gibt es nichts zu berichten.