20.08.2019 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

a)Herr Knack:

Nachfrage zum Stand der Prüfung der Errichtung einer PV-Anlage durch Investor auf Gemeindeland. Hat sich die Grundeinstellung der Gemeindevertretung geändert?

Die Verpachtung der Flächen als Ackerland wäre nicht so lukrativ.

Die angebotenen Alternativflächen sind für den Investor nicht relevant. Entlang von Autobahn und Bahnstrecken (Abstand ca. 100 m) sind keine besonderen Genehmigungen erforderlich.

 

Die neue Gemeindevertretung wird sich positionieren. Der Investor soll sich noch mal bei der Bürgermeisterin melden.

 

b)Herr Meyenburg:

Die Bäume an den Aus- und Anfahrtswegen der Freiwilligen Feuerwehr Lüblow ragen in den Fahrbahnbereich der Straßen. Ein Baumschnitt wäre dringend erforderlich (im Besonderen Zufahrt zum Löschteich Bäckerstraße/Rastower Berg/Dorfplatz).              

 

Die Bürgermeisterin wird mit dem Sachbearbeiter des Amtes Ludwigslust-Land den Sachverhalt besprechen und klären.

 

c)Herr Meyenburg:

Beabsichtigt die Gemeinde Lüblow gemeindliches Bauland zu schaffen? - privates

Interesse liege vor

Herr Knaack äußerte sich dazu: Der B-Plan „Schulacker Lüblow“ wäre noch

rechtskräftig, da es keinen gültigen Aufhebungsbeschuss gäbe.

 

Die Bürgermeisterin wird dies durch das Amt prüfen lassen.

 

Online-Version dieser Seite: https://ludwigslustland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=849&TOLFDNR=12531&selfaction=print