27.06.2019 - 11 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

a)Auf die Anfrage von Herrn Freiberg zum Fortgang der Installation der PV-Anlage auf dem KITA-Dach teilte Herr Scharlaug mit, dass es aufgrund Lieferproblem der Module zu einer Verzögerung gekommen ist.

 

b)Herr Linford fragte zum Stand der Verlegung des Windkraft-Kabels an.

Herr Scharlaug informierte, dass es keinen neuen Stand gibt.

 

c)Herr Linford fragte zur Homepage des Amtes an, im Kopf laufe ständig ein Hinweis auf Veranstaltungen der Gemeinde Groß Laasch, warum nicht Rastow?

Herr Utecht wird sich dazu erkundigen.

 

d)Herr Linford kritisierte die im Tagesordnungspunkt fünf bei der Wahl des 2. Stv. Bürgermeisters festzustellende Unsicherheit des LVB. Herr Utecht nahm die Kritik entgegen und entschuldigte sich.

 

e)Herr Linford gab den Hinweis, dass auf dem Spielplatz in Kraak der Eichenprozessionsspinner aufgetreten sein soll.

Herr Scharlaug teilte mit, dass ihm dazu bisher keine Kenntnis gegeben wurde.

 

f)Auf die Information des Bürgermeisters zum Stand und Fortgang der Breitbanderschließung in Fahrbinde bat Herr Linford um Information zum Abnahmetermin, an dem er gerne teilnehmen möchte. Frau Höfs schloß sich diesem Informationswunsch an.

 

g)Herr Freiberg bat um Übermittlung des (Abnahme-)Protokolls der (LED-) Baumaßnahme in der Bahnhofstraße in Rastow.

 

h)Herr Scharlaug informierte, dass für den neuen Spielplatz am kleinen Rastower Dorfteich Papierkörbe bestellt wurden, auch müsse der Zaun noch errichtet werden.

Herr Linford gab den Hinweis, dass es noch einer Satzung für den Spielplatz bedürfe (Bsp. Aschersleben). Das Amt meine, die Gemeinde brauche dies nicht. Aber es müssten aus seiner Sicht z.B. Rauch- und Trinkverbot, sowie die Öffnungszeiten geregelt bzw. bestimmt werden.

 

i)Auf die Anfrage von Frau Höfs gab Herr Scharlaug den Hinweis, dass es derzeit für die Jugendlichen quasi einen Rückzugsort hinter dem Rastower Dorfgemeinschaftshaus gibt.

 

j)Herr Scharlaug informierte weiterhin:

- Der Parkplatz bei der KITA ist fertig.

- Für die Modernisierung der Küche sind Fördermittel in Höhe von 94.000 € bereitgestellt

  worden.

- Die Unterlagen für den B-Plan am Lehmberg wurden versandt.

- Die Unterlagen für den B-Plan des Sportplatzes sind beim Planer angefordert.

- Schule; Klassenräume werden wie vorgesehen in den Ferien modernisiert.

- Sporthalle; neue Unterlagen durch Bildungsministerium angefordert.

- Im Rahmen der Kapazitätserweiterung sind in der KITA neue Waschräume und Toiletten

  erforderlich, kalkulierte Bau-Kosten ca. 600.000 €,

- FF-Löschbrunnen soll bei der KITA geschaffen werden.

- Waldumwandlung einer Fläche bei Kraak, das Forstamt fordert Nacharbeiten.

- Förderbescheid für den „Bewegungsparcour“ noch offen,

- Zufahrt zum PV-Park (Uelitzer Str.) über den Radweg; der Bereich des Radweges muss

  örtlich für Überfahrten verstärkt werden.

- Instandsetzung der Tore der FF-Gerätehäuser in Fahrbinde und Rastow ist erfolgt, die

  Rechnungen sind in Ordnung.

- Trauerhalle Friedhof Rastow: Es sind noch Restmängel abzuarbeiten.

 

 

Um 21:12 Uhr endete der öffentliche Sitzungsteil, es wurde in eine Sitzunsgpause eingetreten.

 

Reduzieren

Beschluss

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Online-Version dieser Seite: https://ludwigslustland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=846&TOLFDNR=12255&selfaction=print