04.07.2019 - 11 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

a) Herr Rainer Schmidt informierte

1. zur FFw Alt Krenzlin:

. die Jugendmannschaft belegte den 3. Platz beim diesjährigen Amtsausscheid, beim

  Kreisausscheid den 6. Platz.

. die Floriangruppe belegte beim Amtsausscheid den 5. Platz.

. die Frauenmannschaft war das erste Mal beim Amtsausscheid dabei und belegte den 3. Platz, die Frauenmannschaft hat einen positiven Eindruck hinterlassen

2.unter Punkt „Sonstiges“ der GV-Sitzungen bringen Gemeindevertreter ihre Anliegen aus den Ortsteilen vor

. diese Punkte werden vom Amt Ludwigslust-Land bearbeitet

. sind von den Vorträgen der Gemeindevertreter Anlieger oder Grundstückseigen-tümer betroffen, werden diese angeschrieben

. somit gibt es einen Nachweis über den Vorgang

. Grundstückseigentümer, die wegen der Einkürzung ihrer Hecken angeschrieben wurden, äußerten jetzt gegenüber dem Amt, sie wären in der GV-Sitzung anwesend               gewesen und man hätte das Problem auch mündlich mit ihnen besprechen können

. als damaligen Versammlungsleiter stellte er hierzu klar, dass die betreffende Person die Sitzung bereits nach Punkt 3 (Einwohneranfragen) verlassen hat

. zum anderen ist bei einem Gespräch keine Nachweis über das Anliegen vorhanden

 

Herr Zeisler äußerte hierzu, das zu dem Zeitpunkt die Hecken nicht geschnitten werden

durften.

Frau Meyer-Kropp wird sich die betreffenden Anschreiben im Amt Ludwigslust-Land vorlegen lassen.

 

b) Herr Frank Model beantragte, das das Ortsschild in der Gartenstraße im OT Klein Krams in Richtung Leussow wieder ersetzt werden soll. Es wurde vor geraumer Zeit gestohlen.

Weiterhin informierte Herr Model über die neue Förderrichtlinie des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt M-V für den Bau von Spielplätzen im ländlichen Raum. Einwohner von Klein Krams wünschten sich einen Spielplatz in ihrem Ort.

Herr Model verlas die Anträge von Frau Döring-Krott aus Klein Krams und übergab das

Anschreiben zu Protokoll (Anlage).

 

c) Herr Ralf Saß forderte, dass endlich eine Klimaanlage in den Gemeindetraktor eingebaut werden muss. Letztens war es in der Kabine 48 Grad° C heiß. Das sind unzumutbare Arbeitsbedingungen für den Gemeindearbeiter.

 

Herr Schmidt hierzu: Es ist allen bisherigen Gemeindevertretern bekannt, das der Einbau der Klimaanlage über Jahre im Haushaltsplan der Gemeinde eingestellt wurde. Diese Ausgabe sowie auch die für das Dach das DGH Neu Krenzlin wurden als freiwillige Ausgaben immer wieder von der Rechtsaufsichtsbehörde gestrichen.

 

Herr Model fragte an, ob die Gemeinde die Mieterin der Wohnung im DGH Neu Krenzlin, aufgrund des seit Jahren defekten Daches, nicht eine Mitminderung gewähren sollte.

 

Es wurde sich darauf verständigt, dies mit der Global-Hausverwaltung abzusprechen.

 

d)Herr Rainer Schmidt informierte darüber, dass der Kassenkredit der Gemeinde

gegenüber dem Amt Ludwigslust-Land in 2018 von 163.630,48 € auf 0 reduziert werden konnte und der Stand der liquiden Mittel der Gemeinde mit Stand 01.01.2918 43.772,22 € betrug.

 

e)Herr Schmidt informierte zur Havarie an der Trinkwasserleitung in der Hauptstraße in Alt Krenzlin am 03.07.2019.

Diese hatte nichts mit den gegenwärtigen Bauarbeiten zur Neuverlegung der Trinkwasserleitung zu tun.

1. Havarie in Höhe Hauptstraße 1

2. Havarie noch am gleichen Tag in Höhe Hauptstraße Abzweig zu den Grundstücken  Hauptstraße 4 und 5.

Die Beseitigung der Störung hat mehrere Stunden gedauert. Der Ortsteile Neu Krenzlin und Alt Krenzlin waren ohne Trinkwasser.

 

Das Amt Ludwigslust-Land wird im Zusammenhang mit der Havarie an der Trinkwasserleitung in der Hauptstraße in Alt Krenzlin beauftragt, folgende Anfrage an den ZkWAL zu

stellen und eine Stellungnahme anzufordern:

Was ist von Seiten des ZkWAL in solchen Fällen vorgesehen um das Alten- und Pflegeheim der Gutshofstiftung in Neu Krenzlin oder auch die Kindertagesstätte Alt Krenzlin mit Trinkwasser zu versorgen ?

 

Weiterhin informierte Herr Schmidt zu laufenden Maßnahmen und Vorhaben der Gemeinde:

-Beseitigung der Straßenschäden in Krenzliner Hütte (Ringstraße), Neu Krenzlin (Bergweg) und Alt Krenzlin (Picherweg).

-Beseitigung der Schäden in Alt Krenzlin Kreuzung Waldstraße/Hauptstraße durch Verursacher Landpächter Hirl

-Löschteich in Neu Krenzlin (Lindenstraße) und Klein Krams (Platz der Jugend)

-Brandschutzbedarfsplanung

-Grundstücksumschreibung Gemeinde Alt Krenzlin ./. Gutshofstiftung

-Ersatzanschaffung von Geschirr für die DGH Loosen und Alt Krenzlin

-Klärung der Wegeerhaltung in der Gemarkung Klein Krams mit der

Agrargenossenschaft Krenzlin

-Klärung der Sturmschäden DGH Neu Krenzlin mit der GLOBAL Hausverwaltung Schwerin

-Schornstein DGH Klein Krams

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Anzahl aller Gemeindevertreter:

 

davon anwesend:

 

Anzahl der von der Entscheidung

ausgeschlossenen Gemeindevertreter:

 

 

Ja-Stimmen:

 

Nein-Stimmen:

 

Stimmenthaltungen:

 

 

 

 

Reduzieren

Anlagen