04.07.2019 - 4 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Göhlen
- Datum:
- Do., 04.07.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
a) Spielplatz Göhlen
- Wippe und Balancierbalken wurden aufgebaut
- Kletterhaus muss aus Sicherheitsgründen entfernt werden
- dafür soll ein Klettergerüst aufgebaut werden
- Fördermittel wurden beantragt, 75 % der Kosten könnten gefördert werden
b) Funkturm auf dem Flurstück 193, Flur 4, Gemarkung Göhlen (an der L07 Richtung
Glaisin)
- Vertrag mit der DFMG Deutschen Funkturm GmbH ist abgeschlossen
c) Unkrautbiene wurde von der Firma Ehlert Kommunaltechnik in Kasdorf geliefert
- noch kein Einsatz, momentan noch zu viel Verkehr
d) Wasserkocher in entsprechender Größe für das Mehrzweckgebäude und zur Ausleihe wurde angeschafft
e) Auftragserteilung für die Erneuerung der Eingangspodeste an der Trauerhalle ist erfolgt
f) Garage Nr. 6 im Picherweg
- Gemeinde ist jetzt Eigentümer
g) Erwerb MTW für Feuerwehr Göhlen
- wurde aus Spenden finanziert
- momentan steht das Fahrzeug in der Scheune von Fam. Siegemund
- Vorschlag des Bgm: Eine optimale Unterstellung für die Einsatzbereitschaft des
Fahrzeuges ist durch eine Fertiggarage rechts der bisherigen Feuerwehreinfahrt möglich.
(Kosten: 10.000€-13.000€). Angebote werden eingeholt.
h) Verdunklungsrollos Begegnungsstätte
- 280 € für das Anfertigen und Anbringen
i) Mehrzweckgebäude
- Angebot für die Jalousien kommt demnächst
- um die neue Musikanlage wird sich der Kulturausschuss kümmern
j) Grillumrandung auf dem Festplatz
- Edelstahlumrandung von IWM
- eine Holzumrandung hat Probleme der Haltbarkeit
k) Fahrradweg von Göhlen nach Leussow
- die benötigten Flächen müssen erworben werden, die Strecke hat zu viele Eigentümer
Weitere Vorgehensweise wird an den Bauausschuss übergeben.
l) Haushaltsjahr 2018
- Haushaltsplan ging von einem Überschuss in Höhe von 10.600 € aus
- der vorläufige Jahresabschluss ergibt ein Plus von 38.000 €
m) durchgeführte Veranstaltungen
- Raseneisensteintour des Amtes Ludwigslust-Land
- Fahrradtour des Heimatvereins Göhlen (Endreinigung der Gemeinderäume war nicht in Ordnung)
n) geplante Veranstaltungen
- Sommerfest der Volkssolidarität
- Oktoberfest
o) Gebietsveränderungsvertrag Göhlen-Leussow
- der Zuwendungsbescheid ist eingegangen
- die Gemeinde erhält 400.000 €
- aufgrund der Verbesserung Haushalt Göhlen 2018 werden nur noch ca. 232.000 € für den Haushaltsausgleich eingesetzt
- die Konvertierung der Daten im Haushalts- und Kassenbereich muss erfolgen, es fallen nicht geplante Kosten i. H. v. 12.000 € an
- es wird Satzungsänderungen zur Angleichung des Ortsrechtes geben
- die Feuerwehr muss neu strukturiert werden
p) Spielplatzerneuerung Leussow
- 5.000 € sind hierfür im Haushalt eingestellt
- Wunschausstattung mit Eltern festgelegt
- Fördermittel wurden beantragt
q) Tanzkurs der Volkshochschule Ludwigslust
- soll im Dorfgemeinschaftshaus in Leussow stattfinden
- es gibt keine gesonderte Regelung über die Kosten für wiederkehrende Veranstaltungen/
Kurse in der Benutzungsordung
Herr Dr. Hinrichs:
Zum Thema Reinigung DGH durch den Heimatverein: Es hätte nicht gleich das Ordnungsamt informiert werden müssen. Das Problem hätte man persönlich klären können.
Zum Thema Datenkonvertierung: Bei der Fusion der Gemeinden Rastow und Fahrbinde musste die Gemeinde nichts dafür zahlen. Die Kosten wurden vom Amt getragen.
Bgm.: Dies wird nochmals im Amt geklärt.