27.04.2017 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Alt Krenzlin
- Datum:
- Do., 27.04.2017
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
24.02.17 Jahreshauptversammlung FFw Loosen,
Ortswehrführer Heiko Stampehl hat seine Funktion niedergelegt
aus beruflichen Gründen ist es ihm nicht möglich, die erforderlichen
Weiterbildungslehrgänge zu besuchen
z.Zt. wird die Funktion vom stellv. Ortwehrführer, Kamerad Michael Mehnert,
ausgeübt
17.03.+21.04.17Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Kultur
. Sommerfest am 08.07.17 in Krenzl.- Hütte auf dem Sport- u. Spielplatz
. Sportfest am 19.08.17 in Krenzl.- Hütte auf dem Sport- u. Spielplatz
01.04.17FFw Alt Krenzlin: Wahl des Ortswehrführers und seines Stellvertreters
06.04.17Bürgermeisterberatung im Amt Ludwigslust-Land
. Informationen zur Abarbeitung der Abrechnung von Straßenbaubeiträgen
. Leitbildgesetz des Landes M-V und die Bedeutung für die Gemeinden
► Überlebensfähigkeit der Gemeinden soll anhand eines Punktekataloges
geprüft und entsprechende Schlussfolgerungen getroffen werden
. zum Entwurf des Finanzausgleichgesetzes wurde von jeder Gemeinde eine Stellungnahme abgegeben.
08.04.17Eigentümergemeinschaft Windkraft
. Fa. Enercon und Naturwind sowie alle Eigentümer waren eingeladen
. der Vertragsentwurf, der heute zur Abstimmung in der GV-Sitzung ansteht, wurde im Vorstand geprüft; gewünschte Änderungen wurden durch die Fa. Enercon berücksichtigt und eingearbeitet
- jeder Eigentümer kann jetzt seinen Vertrag prüfen
- der Vertrag der Gemeinde soll durch die Untere Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Ludwigslust-Parchim geprüft werden
09.04.17Beratung zur Erneuerung der Straßenbeleuchtung im DGH Loosen
. anwesend waren die Gemeindevertretung und der beauftragte Planer, Herr
Klöhn aus Tewswoos.
Die Fragen der Anwesenden Einwohner wurde beantwortet.
Der Termin wurde notwendig, weil in Info-Blättern durch Einwohner des OT Loosen falsche Zahlen und Fakten in Umlauf gebracht wurden. Diese
entsprachen nicht denen, die in den Gemeindevertretersitzungen durch die
GV beraten oder auch in der Einwohnerfragestunde durch den Bürgermeister kommuniziert wurde.