16.02.2017 - 8 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

 

a) Herr Friedrich informierte darüber, dass ihn Einwohner des Ortsteils Alt Krenzlin zum

Winterdienst in der Gartenstraße angesprochen haben. Wie ist hier die Zuständigkeit ?

Herr Möller vom Amtes Ludwigslust-Land hat die Einwohner an den Bürgermeister

verwiesen.

 

Bgm.: Bei der Gartenstraße handelt es sich um eine Anliegerstraße. Auf die Eigentümer der anliegenden Grundstücke wurde die halbe Breite der Straße übertragen.

 

b) Herr Model wies darauf hin, dass sich der Fußbodenbelag im DGH Klein Krams wieder anhebt.

Bgm.:  Herr Drewanz vom Baumanagement Drewanz aus Karstädt ist hierüber wegen der Gewährleistung zu informieren.

 

c) Herr Saß stellte fest, dass es seit längerer Zeit keinen Bericht der Wehrführer vor der Gemeindevertretung gab. Interessant wäre auch, wie man sich die zukünftige Arbeit der beiden Wehren vorstellt.

Bgm.: Die Berichterstattung wurde tatsächlich vernachlässigt, soll zukünftig aber wieder

regelmäßig erfolgen.

 

d)Zur Vorbereitung der Bundestagswahl muss geklärt werden, ob im OT Neu Krenzlin wieder ein Wahlvorstand besetzt werden kann.

 

Herr Neffe erklärte sich bereit, einige Personen wegen einer Mitarbeit im Wahlvorstand

anzusprechen.

Der Bürgermeister informierte in diesem Zusammenhang, dass die Wahlbeteiligung im OT

Neu Krenzlin anlässlich der letzten Landtagswahlen bei 34 % lag. Im OT Neu Krenzlin konnte damals kein Wahlvorstand besetzt werden. Die Wahlberechtigten mussten somit die Briefwahl nutzen bzw. am Wahltag zur Stimmabgabe in den OT Alt Krenzlin fahren.

 

e)Auf Antrag des Dorf- und Heimatvereins Krenzlin e.V. und der Kramserei hatte sich die Gemeinde bei den Festspielen Meck-Vorp. für den Wettbewerb "Stars im Dorf" als

Veranstaltungsort beworben.

Entschieden wurde sich für den Ort Salow der Gemeinde Datzetal.

 

f) Vom Amt Ludwigslust-Land wurde eine Übersicht zum Stromverbauch in den

Gemeinden erstellt (Anlage). Der für 2015 dargestellt erhöht Stromverbauch ist durch die Baumaßnahmen im DHG Klein Krams begründet. Diese Kosten wurden mit den Baukosten abgerechnet.

 

g)Der Bürgermeister verlas das Schreiben des Bürgerbeauftragten des Landes Meck.-Vorp. vom 31.01.2017 (Anlage) wegen der Nutzbarkeit von Wegeflurstücken in der Flur 4, Gemarkung Klein Krams.

Die Angelegenheit wurde bereits im TOP 2 (Einwohnerfragen) behandelt.

 

h)Herr Neffe wies darauf hin, dass die Tannen am Teich in der Lindenstraße im OT

Neu Krenzlin bereits fast bis zur Telefonleitung ragen. Die Gemeinde ist Eigentümer, Pächter der Fläche Herrn G. Franz aus Neu Krenzlin.

Bgm.: Hier ist zu prüfen, ob es Regelungen zur Zuständigkeit im Pachtvertrag gibt.

 

i)Der Bürgermeister informierte über den vom Straßenbauamt Schwerin beabsichtigten Ausbau der Kreuzung B 5, Abzweig Picher L04 (Roter Krug). Hier wird ein Flächenerwerb von der Gemeinde Alt Krenzlin beabsichtigt.

Nach Rücksprache mit Herrn Eggert vom Straßenbauamt wurde festgestellt, das auch

Flächen benötigt werden, die die Gemeinde von Herrn Bauers aus Neu Krenzlin durch

Flächentausch erworben hat. Der Eigentumswechsel ist aber immer noch nicht im Grundbuch eingetragen. Die Angelegenheit muss noch geklärt werden.

 

h) Herr Friedrich informierte darüber, dass am 24.02.17 um 18:30 Uhr die

Jahreshauptversammlung der FFw Loosen stattfindet.