16.02.2017 - 4 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Alt Krenzlin
- Datum:
- Do., 16.02.2017
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
13.12.16Verbandsversammlung des WBV Untere Elde Ludwigslust
Themen:- Haushaltsnachtrag für 2016
- Jahresabschluss 2015 und Entlastung der Geschäftsführung
- Haushalt 2017
- neue gesetzliche Regelung: auf die Arbeiten, die durch den
WBV vorgenommen werden, soll Umsatzsteuer erhoben werden
26.01.17Bürgermeisterberatung im Amt Ludwigslust-Land
Themen:- Vorstellung Regionale Dienste der WEMAG
. es wurden verschiedene Geschäftsbereiche vorgestellt
. WEMAG bietet auch die Errichtung von Photovoltaikanlagen an,
geeignete Gebäude wären das Dorfgemeinschaftshaus im OT
Alt Krenzlin und OT Klein Krams
- Personalangelegenheiten - Vorstellung von Herrn Knaack aus Lüblow als Stellenbewerber "Gruppenleiter Bauverwaltung"
. Informationen zum Gemeindeleitbild-Gesetz - bis zum Herbst muss
jede Gemeinde eine Stellungnahme zu ihrer Leistungsfähigkeit an Hand von vorgegeben Kriterien abgeben
31.01.17Verbandsversammlung des ZkWAL
Themen:- Jahresabschluss 2015 und Entlastung des Vorstandes
. der Gewinn wurde zur Schuldentilgung eingesetzt, Kredite wurden z.Tl. umgeschuldet
- Abwasserbeseitigungskonzept
- div. Gebührenkalkulationen
- Wirtschaftsplan 2017
27.01.16Jahreshauptversammlung FFw Alt Krenzlin
-Wahl des Ortswehrführers und seines Stellvertreters
. es gab mehrere Bewerber auf die Funktionen
. 18 Kameraden waren anwesend
. eine 2/3 Mehrheit wurde für keinen Bewerber erreicht
. Wahl muss wiederholt werden
09.02.16Treffen Bürgermeister, Ortswehrführer Alt Krenzlin, Jugendwart Alt Krenzlin,
Leiter des Bau- und Ordnungsamtes Herr Möller zu Streitereien innerhalb der
Ortswehr Alt Krenzlin
. es ist zu befürchten, das durch Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Wehr die Einsatzfähigkeit nicht mehr gegeben ist
. der Wehrführer wurde beauftragt, die Mitgliederkartei zu überarbeiten und zu
aktualisieren, damit die Wahlwiederholung korrekt durchgeführt werden kann