03.11.2016 - 11 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

 

a)Herr Ralf Saß:  Wann erfolgt der Abriss des alten Zaunes am Friedhof Alt Krenzlin ?

Bgm: Die Betonteile sollen noch für die Befestigung der PKW-Stellflächen verwendet

werden.  Die Arbeiten sollen in Eigenleistung durch die Gemeindearbeiter und ggf. die

Kameraden der Feuerwehr durchgeführt werden. Momentan sind die Gemeindearbeiter mit anderen Aufgaben ausgelastet.

 

b)Herr Maik Neffe: Gibt es neue Informationen zum Ausbau der Kreuzung B5 / L04 Abzweig Neu Krenzlin.

Bgm: Die Stellungnahme der Gemeinde zur Variantenauswahl  wurde an das Straßenbauamt Schwerin weitergeleitet. Noch liegen keine weiteren Informationen vor.

 

c) Herr Maik Neffe: Wurde die Schadstelle im Dach des DGH Klein Krams beseitigt.

Bgm:. Die Abdeckung ist noch immer nicht erfolgt.

 

d)Herr Maik Neffe:  Wann wird der Zaun für den Löschteich Neu Krenzlin aufgestellt.

Bgm. Bevor der Zaun aufgestellt wird, soll die Teichfolie ersetzt werden. Bei diesen Arbeiten würde der Zaun stören.

 

 

Das Amt Ludwigslust-Land wird beauftragt, Kostenangebote für das Auslegen der Feuerlöschteiche in Neu Krenzlin (2x) und Klein Krams (1x) einzuholen, evtl. von FA. MUT

Ludwigslust.

 

e) Herr Maik Neffe:In der Lerchenstraße im OT Neu Krenzlin wurden Tanne

abgenommen. Durch die Arbeiten wurden Ländereien der Gemeinde in Mitleidenschaft

gezogen.

Das Amt Ludwigslust-Land soll nach Rücksprache mit dem Bürgermeister die Auftraggeberin für die Fällarbeiten, Frau Käthe Suerbier aus Warlow, zur Beseitigung der Schäden auffordern.

 

f)Herr Reinhard Friedrich: Beim Transport von Maissilage durch die Agrarproduktion Krenzlin e.G. waren die Anhänger nicht abgedeckt. Silage wurde auf die Straße geweht und verunreinigte die Straße.

BGM.: Es wird mit dem Geschäftsführer hierüber gesprochen.

 

g)Herr Veit Meinke: Auf dem Lindenplatz in Alt Krenzlin wurde ein Baumstuppen gefräßt. Wird hier eine neue Linde gepflanzt ?

Bgm.: Ja, voraussichtlich im nächsten Frühjahr.

 

h)Bgm.: Durch die Elektro-Firma Jahnke aus Dömitz wurden einige Leuchtmittel der Straßenbeleuchtung gewechselt. Hier wurden neuartige energiesparende Leuchtmittel

verwendet. Die Kosten betragen pro Stück ca. 70 €, es ist aber auch kein Vorschaltmodule mehr notwendig.

Falls weitere Lampen ausgefallen sind, sollte dies beim Bürgermeister gemeldet werden. Die Reparatur erfolgt aber erst, wenn mehren Lampen defekt sind. Einzelne Reparaturen sind zu teuer.

 

i)Aufgrund der Haushaltslage wurde als Investition für 2017 lediglich das Dach des DGH Neu Krenzlin mit 41 T€ vorgeschlagen.

 

j)Herr Frank Model fragte nach dem Ergebnis der Hundeerfassung.

Bgm.: Die Aktion war sehr erfolgreich. Es kam zu zahlreichen Anmeldungen von Hunden.

Die diesjährigen Mehreinnahmen wurden z.B. zur Deckung der überplanmäßigen Ausgaben aufgrund der Reparatur des Traktors der Gemeinde eingesetzt.

 

k)Herr Frank Model informierte über den Ortstermin aufgrund des beschädigten

Gehweges im Bereich der Bushaltstelle am Platz der Jugend im OT Klein Krams.

Verursacher sollen Fahrzeuge der Fa. Jens Indorf aus Dömitz sein. Herr Indorf war zum Termin nicht anwesend.

Inwieweit sich der Schaden regulieren lässt, ist nicht bekannt. Versicherungen entschädigen nur zum Zeitwert. Der Gehweg ist bereits abgeschrieben.

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://ludwigslustland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=439&TOLFDNR=6217&selfaction=print