01.09.2016 - 5 Beratung und Beschlussfassung zur Feststellung ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Bürgermeister übergab das Wort an den 1. stellv. Vorsitzenden des Rechungsprüfungsausschusses, Herrn Michael Mehnert.

Herr Mehnert informierte über die am 24.05.2016 durchgeführte Prüfung:

1.  Prüfung der Ergebnisrechnung und Finanzrechnung

Die wesentlichen Posten der Ergebnisrechnung und der Finanzrechnung wurden von der Mitarbeiterin des Amtes erläutert. Weiterhin wurde die Gesamtaufwendungen und Gesamtauszahlungen der Bereiche Liegenschaften, Brandschutz, Kindertagesstätte und allgemeine Finanzen näher erläutert.

Belegprüfungen wurden stichprobenweise wie folgt durchgeführt:

 

 

  • Produktsachkonto 11405.41442000 

(zentrale Dienste / Zuweisungen für laufende Zwecke -Lohnförderung)

  • Produktsachkonto 36500.41442000-41442003 

(Kindertagesstätte / Zuweisungen vom Land)

  • Produktsachkonto 11405.41443000 

(zentrale Dienste / Zuweisungen vom Landkreis)

  • Produktsachkonto 12610.52260000 

(Brandschutz / Aufwendungen Strom)

  • Produktsachkonto 57301.52260000 

(Dorfgemeinschaftshäuser / Aufwendungen Strom)

  • Produktsachkonto 54100.52260000 

(Straßenbeleuchtung / Aufwendungen Strom)

 

2. Prüfung der Bilanz

Die Posten 1.1 (immaterielle Vermögensgegenstände) und 2.2.5 (Forderungen gegenüber rechtkräftigen Stiftungen), der Bilanz zum 31.12.2014 betreffs der Gutshofstiftung Krenzlin wurden von der Mitarbeiterin des Amtes erläutert. Im Anschluss erfolgten Abwägungen zu möglichen zukünftigen Vorgehensweisen zur Begleichung der offenen Forderungen.  Der Abschluss des Bodenordnungsverfahrens hat großen Einfluss sowohl auf die Aktivseite der Bilanz als auf die Ergebnisrechnung des Haushaltsjahres 2014. 

Die Posten 4.2.1 sowie 4.2.2 (Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen) der Passiva wurden anhand der Verbindlichkeitenübersicht und der Seite 52 des Anhangs erläutert.

 

Belegprüfungen für den Bereich der Investitionstätigkeit wurden stichprobenweise wie folgt

durchgeführt:

  • Produktsachkonto 11405.07190000

(zentrale Dienste / Erwerb Traktor GTH 264T + Laubsammler)

  • Produktsachkonto 11405.08223000

(zentrale Dienste / Erwerb 2Schaukästen)

  • Produktsachkonto 36500.08290000

(Kindertagesstätte / Erwerb 8 tlg. Spielkonsole, Waschmaschine und Ampelschirm)

 

Weiterhin wurde über die Zusammensetzung und Entwicklung der liquiden Mittel beraten.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss-Nr.: 86-12-16

"1. Die Gemeindevertretung stellt den vom Rechnungsprüfungsausschuss geprüften

Jahresabschluss der Gemeinde Alt Krenzlin zum 31.12.2014 in der Fassung

vom 02.05.2016 fest.

  2.Die Gemeindevertretung ermächtigt die Verwaltung gemäß § 17 Abs. 2 GemHVO-

Doppik den ausgewiesenen und festgestellten Jahresfehlbetrag in Höhe von

198.007,38 EUR auf neue Rechnung vorzutragen."

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Anzahl aller Gemeindevertreter:

9

davon anwesend:

7

Anzahl der von der Entscheidung

ausgeschlossenen Gemeindevertreter:

 

2

Ja-Stimmen:

5

Nein-Stimmen:

-

Stimmenthaltungen:

-

 

Gemäß § 24 Kommunalverfassung wurden der Bürgermeister, Herr Rainer Schmidt, sowie der

1. stellv. Bürgermeister, Herr Jörg Keil, von der Beratung und Beschlussfassung ausgeschlossen.

Online-Version dieser Seite: https://ludwigslustland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=438&TOLFDNR=5874&selfaction=print