12.05.2016 - 8 Anhörung der Vertretungspersonen des Einwohnera...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Gemeindevertretung Alt Krenzlin
- Datum:
- Do., 12.05.2016
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:05
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister erteilte den Vertretern des Einwohnerantrages das Wort.
Herr Woelk: Der Wille der Wähler sollte akzeptiert werden. In den letzten Jahren fanden zwei
Umfragen der Bürgerinitiative und eine Umfrage der Gemeinde zum Thema Windenergie statt.
Die Einwohner sprachen sich gegen eine Ausweisung von Windenergie aus.
Der Bürgermeister hat damals kundgetan, dass er den Wählerwillen akzeptiert.
Dass sich die Planungen geändert haben und die Rolle der Gemeinde gestrichen wurde, spielt keine
Rolle. Es geht um den Wählerwillen und die Beeinträchtigungen durch Windkraftanlagen.
Rotorgeräusche, Schall u.a. Faktoren beeinträchtigen die Gesundheit für Mensch und Tier.
Es gibt Fälle, dass Bewohner aufgrund des Infraschalls ihre Häuser verlassen mussten. Menschen und Tiere leiden darunter.
Herr Bechmann: Wer kommt für den Wertverlust der Häuser auf ?
Frau Friedrichs: Die Einwohner müssen gehört werden. Es geht um die Bürger, diese müssen umfassend informiert werden.