18.02.2016 - 4 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

-14.12.15 Verbandsversammlung des ZkWAL

.Wiederholung der Wahl des Verbandsvorstehers vom April 2015

.Neben weiteren Satzungen wurde auch eine Änderung der Gebührensatzung für die

dezentrale Schmutzwasserentsorgung beschlossen. Hiermit wird sich die Grundge-                            bühr für Kleinkläranlagen um fast 50 Prozent von 48 auf 72 Euro und die                                                         Entsorgungsgebühr um 74 Prozent von 23,81 €/m³ auf 41,40 €/m³ erhöhen.

Für abflusslose Anlagen wurde die Grundgebühr auf  90 € festgesetzt und die

Entsorgungsgebühr  von 6,69 €/m³ auf 10,96 €/m³ erhöht.

Demgegenüber steigen die Gebühren für die zentrale Entsorgung nicht.

Ein Antrag auf Verlängerung der Redezeit für Herrn Dr. Hinrichs aus Göhlen, der                             eine Gegenargumentation zur vorgelegten Kalkulation vorbringen wollte, wurde

abgelehnt.

Weiteres hierzu im nichtöffentlichen Teil.

 

-17.12.15 Informationsveranstaltung im Amt Ludwigslust-Land zum Ausbau von Breitband-

Internet (s. TOP 5)

Der 1. stellv. Bürgermeister, Herr Keil, hat an dieser Veranstaltung teilgenommen.

 

-18.12.15 Verbandsversammlung des WBV Unter Elde

Eine Änderung der Mitgliedschaft der Gemeinde Alt Krenzlin von bisher zwei auf nur einen              WBV, wie bei der Gemeinde Wöbbelin praktiziert, kann es nicht geben. Aufgrund einer                räumlichen Ausnahmesituation konnte Wöbbelin die Mitgliedschaft im WBS Boize-Sude-              Schaale beenden. Die Flächen werden jetzt vom WBV Untere Elde bewirtschaftet.

 

-20.01.16 Treffen in Lübtheen mit dem Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz M-V, Herrn Dr. Till Backhaus, Vertretern der an das Gebiet  des               ehemaligen Truppenübungsplatzes Lübtheen  angrenzenden Gemeinden, der Bundesanstalt               für Immobilienaufgaben (BImA) und des Munitionsbergungsdienstes.

Es wurde über die weitere Entwicklung auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz

informiert.

Große Teile des Waldes sollen einer natürlichen Entwicklung überlassen werden. Es sollen               auch offene Landschaften durch Pflege erhalten werden Das Betreten des Areals ist wegen               der Kampfmittelbelastung verboten.

 

-20.01.16 Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes Nordwestmecklenburg               in Ludwigslust

.Beschlussfassung zur Teilfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungspro-                            gramms Kapitel 6.5. Energie

.das von der Gemeinde favorisierte Gebiet LUP 22 - jetzt Windeignungsgebiet                             21/16 - wurde um den nördlichen Teilbereich eingeschränkt. In diesem Gebiet                             liegen die meisten gemeindeeigenen Flächen. Die Ausweisungsflächen in der                             Gemeinde Alt Krenzlin haben sich von 260 ha auf 160 ha reduziert.

 

 

-27.01.16 illegale Tierkörperbeseitigung

An den Weg in Verlängerung des Pappelweges im OT Neu Krenzlin in Richtung Picherweg               wurden 4 erschossene, zusammengebundene Füchse, ein Reh ohne Kopf sowie Innereien               von einem Schwein gefunden. Der Fund wurde zur Anzeige gebracht. Der Jagdpächter Peter               Meyer hat sich um die Entsorgung gekümmert.

 

-04.02. Amtsausschusssitzung in Groß Laasch

.Haushaltssatzung 2016

.Breitband-Internet

 

-Aufgrund der Umfrage zur Hundehaltung durch die Gemeindevertreter wurden 20 Hundehalter angeschrieben.

Gegenwärtig sind zur Steuer angemeldet in:

Alt Krenzlin 20 Hunde

Neu Krenzin20 Hunde

Krenzl. Hütte 22 Hunde

Klein Krams 29 Hunde

Loosen45 Hunde

insgesamt136 Hund.