29.10.2015 - 10 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Gemeindevertretung Alt Krenzlin
- Datum:
- Do., 29.10.2015
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
a)Herr Frank Model
-Nach dem Volksentscheid zur Gerichtsstrukturreform am 06.09.2015 wurden die
Dorfgemeinschaftshäuser nicht im gereinigten Zustand übergeben. Diese Aufgabe ist auch sicher nicht den ehrenamtlichen Helfern zuzumuten.
Sein Vorschlag ist es, die Reinigung nicht durch die Gemeindearbeiter durchführen zu
lassen, sonder hiermit ein Reinigungsunternehmen z.B. Frau Dorit Nadolny aus Krenzliner Hütte, zu beauftragen. Frau Nadolny hatte auch die Reinigung nach den Bauarbeitern zum Innenausbau des DGH Klein Krams übernommen.
-Der Landkreis Ludwigslust-Parchim hat als Ausgleichmaßnahme für die K 33, Ortsdurch- fahrt Klein Krams, an der Nordseite des Friedhofes und auf dem Platz der Jugend im OT Klein Krams, Bäume gepflanzt.
-Am DGH Klein Krams wurde in Eigeninitiative eine Fläche im Schachbrettmuster
geschaffen. Verwendet wurden hierfür Pflastersteine aus Gemeindebeständen.
Es sollen jetzt durch Einwerbung von Spenden Schachfiguren angeschafft werden.
-Die Reparatur der Straßenbeleuchtung erfolgt aufgrund der Fahrkosten immer nur als
Sammelauftrag an die Fa. Jahnke aus Dömitz.
Geprüft werden sollte, ob ein Elektriker aus der Nähe, z.B. Fa. Düde aus Glaisin, günstiger wäre.
-Das Schornsteinblech auf dem Dach des DGH Klein Krams fehlt immer noch.
-Der Feuerlöschteich auf dem Platz der Jugend hält das Wasser nicht.
Der Bürgermeister äußerte hierzu, das für die Planung 2016 vorgesehen werden soll, diesen
Löschteich sowie den Löschteich im OT Neu Krenzlin zu säubern und mit neuer Folie
auszulegen, ohne die alte Folie zu entfernen.
b)Herr Maik Neffe:
-Für den Bereich des Bergweges, OT Neu Krenzlin, in unmittelbarer Anbindung an die B 5 müsste der Lichtraum freigeschnitten werden.
-Für die Gemeindestraße von der L 04 in Richtung Lindenstraße im OT Neu Krenzlin (Gemeindeverbindungsweg 001553) muss die Ausschilderung Durchfahrtverbot mit einer
Tonnagebeschränkung auf 7,5 t mit entsprechender Entfernungsangabe bis zum Alten - und Pflegeheim, Lindenstraße 7a, erfolgen.
c)Herr Ralf Saß:
-Am Straßenlampenmast unmittelbar vor dem Grundstück Lindenstraße 6 im OT Neu
Krenzlin (Fam. Neffe) ist am oberen Ende der Beton abgesplittert, die Stahlstreben liegen offen und halten das Leuchtmittel noch.
-Für die Planung 2016 muss der Stromanschluss für den Sportplatz in Krenzliner Hütte
vorgesehen werden.
e)Herr Veit Meinke
Gibt es neue Fördermöglichkeiten für den Ausbau der Breitbandversorgung (schnelleres Internet).
Die Gemeinde sollte hier tätig werden.
Das Amt Ludwigslust-Land wird beauftragt, Fördermöglichkeiten zu prüfen und die Gemeinde-
vertretung zur nächsten GV-Sitzung entsprechend zu informieren.
f)Bürgermeister:
-Zur Überprüfung der Anzahl der zur Steuer angemeldeten Hunde wurden vom Bgm.
straßenweise erfasste Grundstückslisten übergeben.
In nächster Zeit soll die Erfassung durch die Gemeindevertreter in ihren Ortsteilen
erfolgen. Die Angaben sind bis spätestens Ende des Jahres an den Bürgermeister zu übergeben.
-Die Tannen am Grundstück Lindenstraße 2 im OT Neu Krenzlin ragen sehr weit in den
öffentlichen Raum.
Das Amt Ludwigslust-Land wird beauftragt, den Eigentümer des Grundstücks zum
Rückschnitt der Tannen aufzufordern.
-Aufgrund des Hinweisen von Herrn Bludovsky in der letzten GV-Sitzung wurden durch Mitarbeiter des Landkreises Ludwigslust-Parchim, Stabsstelle Verkehrsüberwachung, am 08.10.2015 Geschwindigkeitsmessungen in Alt Krenzlin vor der Kita (K 33, AS 010, km 1,775 in Richtung Ludwigslust) durchgeführt.
Messzeit: von 5:52 Uhr bis 8:05 Uhr
Fahrzeuge insg.45
Überschreitungen:2 = 4,44 %.