20.08.2015 - 6 Bericht des Gemeindewehrführers
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Alt Krenzlin
- Datum:
- Do., 20.08.2015
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- s. Anlage
Herr Saß: Ihm ist aufgefallen, dass die Bekleidung der Jugendfeuerwehr erneuert werden
müsste. Sie ist z.Tl. auch nicht ausreichend vorhanden, so dass bei Wettkämpfen nicht alle Kinder antreten können.
Kamerad Kühl: Die Jugendwehr hat nur 15 Uniformen bekommen, es sind aber 27 Kinder
Mitglied in der Jugendwehr.
Herr Möller: Die Bekleidungskammer für Jugendfeuerwehr läuft eigentlich gut, kommt aber auch an ihre Grenzen.
Herr Saß:Inwieweit sind die Kameraden für einen Einsatz in der Biogasanlage in Krenzliner
Hütte geschult ?
Kamerad Kühl: Die Kameraden wurden entsprechend ihrer Einsatzmöglichkeiten geschult.
Da die Wehren nicht über die erforderlichen Messgeräte verfügen, können sie nur für die Absperrung eingesetzt werden. Entsprechend Ausrückeordnung werden weitere
Wehren alarmiert.
Herr Bludovsky: Das Astholz der gefällten Tannen von der Buswendeschleife in der Hauptstraße in Alt Krenzlin kann auf seinen Grundbesitz verbrannt werden.
Herr Möller verließ die Sitzung.