03.09.2024 - 6 Anfragen der Gemeindevertreter aus aktuellem An...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Köhn:

  • befürwortete den Vorschlag von Herrn Schütt, die Feuerwehr in Belangen des Brandschutzes mit einzubeziehen

 

Die Gemeindevertretung verständigte sich einstimmt darauf, die Wehrführungen in Belangen des Brandschutzes beratend mit einzubeziehen.

 

Herr Dr. Hinrichs:

  • fragte, wie es um die Anfrage von Frau Rosemarie Möller bzgl. eines gewünschten Weges auf dem Friedhof Göhlen steht
  • Herr Seyer meinte, dass sich das vor Ort bei der geplanten Gemeindebegehung angeschaut wird
  • Biotop Neu Krenzlin: sehr gut gepflegt; aber ein Bürger beklagte, dass es dort keine Fische mehr gibt und auch Wildenten und Blesshühner nicht mehr in dem Bereich gesichtet werden; Grund könnte das Hundebaden dort sein; fragte, ob man den Bereich unter Schutz stellen könne, z.B. mit einem Schild „Hunde baden verboten“
  • Herr Köhn merkte an, dass Hunde nicht Ursache für das Fischsterben sind; es könne auch an der Wasserqualität liegen

 

 

 

  • Herr Seyer schlug vor, sich das Ganze erst einmal anzuschauen (u.a. im Rahmen der Gemeindebegehung); Herr Köhn bot dazu an, Wasserproben zu nehmen; danach könne man sich gemeinsam mit der Gemeinde Alt Krenzlin, auf deren Gemarkung das Biotop liegt, dazu austauschen

 

Die Gemeindevertretung verständigte sich einstimmig dazu, dass das Problem erst einmal geprüft werden sollte, bevor eventuell ein Schild aufgestellt wird.

 

Online-Version dieser Seite: https://ludwigslustland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1899&TOLFDNR=29403&selfaction=print