03.09.2024 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

a) Kamerad Schütt (derzeit kommissarisch eingesetzt als Ortswehrführer der FFw Göhlen):

  • hätte gern vor Beschlussfassung der Hauptsatzung (hier: Anpassung der Aufwandsentschädigungen für die Kameraden) beratend beiseite gestanden
  • wünscht sich zukünftig die Einbeziehung der FFw bei Fragen/ Beschlüssen rund um den Brandschutz; hier bot Herr Schütt an, gern beratend zur Seite zu stehen
  • bedankte sich dennoch für die Anhebung der entsprechenden Aufwandsentschädigungen
  • zur Ausschreibung LF10: die Ausschreibung wahr fehlerhaft falsche Voraussetzungen
  • Antwort Herr Seyer:
  • Änderungswünsche der FFw bzgl. der Satzung können gern an die Gemeinde herangetragen werden
  • auch bei anderen Problemen/ Bedenken kann sich gern mit der GV in Verbindung gesetzt werden; bitte dann eine kurze schriftl. Information
  • Ja, bei der Ausschreibung des LF10 ist in der Ausschreibung von falschen Voraussetzungen ausgegangen worden

 

Weitere Einwohnerfragen:

 

b)  Straße „Auf dem Sand“ / an der Brücke gibt es eine neue Geschwindigkeitsbe-

 grenzung; hier fehlt die Beschilderung

  • Antwort Herr Seyer:
  • Schilder sind bereits da, müssen nur noch aufgestellt werden

 

c) „Auf dem Sand“ wird Obst aus der Obstbaumreihe von Fremden geerntet, obwohl die  Ernte, wie vereinbart, den Anliegern, die den jeweiligen Bereich pflegen zusteht;

 Vorschlag: Bäume kennzeichnen

  • Herr Seyer:
  • „Jeder, der unberechtigt erntet, begeht Diebstahl und kann entsprechend angezeigt werden“; die Idee der Beschilderung nahm Herr Seyer zur Kenntnis

 

  • Anmerkung Herr Dr. Hinrichs:
  • hat Jemanden beim Fremdernten angesprochen und angedroht wg. Diebstahl anzuzeigen; das Nummernschild wurde notiert Herr Utecht nahm das Nummernschild auf und wird sich entsprechend kümmern
  • da festgelegt wurde, dass die Gemeinde zwischen den Obstbäumen mäht, stellt sich die Frage, ob hier nicht das Privileg der Ernte für die entspr. Anlieger entfällt
  • Antwort Herr Seyer:
  • bot an, bei Bedarf, das Thema gern als ein Tagesordnungspunkt auf eine nächste GV-Sitzung zu nehmen

 

d) Herr Köhn:

  •  fragte, wie der Stand zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik für Göhlen und Leussow ist
  • Antwort Herr Seyer:

-     in der letzten GV-Sitzung wurde zunächst die Auftragsvergabe zur Bedarfsplanung

      beschlossen; der Auftrag ist entsprechend Beschluss erteilt worden