26.02.2015 - 4 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Alt Krenzlin
- Datum:
- Do., 26.02.2015
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
14.02.15Stromausfall aufgrund von umgestürzten Bäumen im Weg von Alt Krenzlin in
Richtung Stallanlage Krenzliner Hütte.
Aufgrund des Sturms gibt es auch Windbruch im Gemeindewald. Dieser muss erfasst und ausgewertet werden.
27.02.15Informationsgespräch mit Vertretern des Finanzamtes zur Bewertung von
Grundstücken mit Grundsteuer A und B bei Änderung der Nutzungsart z.B. Photovoltaikanlagen, Biogasanlagen u.ä.
-Instandsetzung K33 OD Klein Krams
.Arbeiten durch Fa. MUT laufen nach Plan
.ein Durchlass muss erneuert werden
.Fertigstellung der Maßnahme ist für Ende April/Anfang Mai geplant
19.02.15Amtsausschusssitzung
-Bestätigung der Wahl sowie Ernennung zu Ehrenbeamten
1. stellv. Amtswehrführerin, Kameradin Janette Brandes aus Lüblow
2. stellv. Amtswehrführer, Kamerad Jens Lüdtke aus Kavelmoor.
-Berichtigung von Planansätzen im Haushalt 2015 wurde zugestimmt
-es wurde über das Investitionsvorhaben "Photovoltaikanlage mit
Batteriespeicher" und Umrüstung auf LED-Beleuchtung im Amtsgebäude beraten
.Auftrag zur Überprüfung der "Dachstatik Amtsgebäude" wurde
erteilt
.die Auftragsvergabe von "Ingenieurleistungen zur Errichtung einer
Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher auf und im Amtsgebäude" wurde abgelehnt.
.es soll eine "Funktionalausschreibung" ohne Einbeziehung eines Ingenieurbüros durchgeführt werden (mindestens 5 Elektrofachfirmen, die im Amtsbereich ansässig sind, sollen zur Angebotsabgabe
aufgefordert werden).
-die Protokolle über die Brückenprüfungen
1.Br.-Nr. 145 Brücke Roter Socken über Ludwigsluster Kanal
2.Br.-Nr. 144 Brücke über die Rögnitz im Zuge eines Weges von Klein Krams in
Richtung Glaisin
liegen vor.
Die Brücke 144 weist starke Schäden aus. Neben dem beschädigten Geländer weist die
Brücke erhebliche Mängel in der "Standsicherheit" auf. Nach Ansicht der Prüfer hat sich am Bauwerk ein irreparabler Bauwerksverfall eingestellt. Auf Grund der Vielzahl von Schäden und deren Ausmaß ist eine grundhafte Instandsetzung nicht mehr zu empfehlen.
Die Brücke müsste gesperrt werden.
22.02.15konstituierende Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Vorsitzender:Herr Maik Neffe
1. stellv.Herr Jörg Keil
2. stellv.Herr Frank Baethke.