26.02.2015 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Horst Hintze, Ludwigslust:

1.Mit dem ehem . Bürgermeister, Herrn Kersten Schmidt, gab es Gespräche zur Anbringung               einer Gedenktafel für Gefallene des 2. Weltkrieges am Denkmal in Neu Krenzlin.

Ist dies noch aktuell ?.

2.An der Brücke über die Rögnitz im Zuge eines Weges von Klein Krams in Richtung Glaisin               ist seit längeren Zeit das Geländer beschädigt. Wann wird der Schaden behoben ?

3.Der Wald- und Feldweg von Klein Krams in Richtung Göhlen wird im Bereich der Acker-              fläche "Kramser Hägen" sehr weit mit untergepflügt. Bewirtschaftet wird die Fläche von der               Agrarproduktion Krenzlin e.G. Außerdem ist der Weg sehr ausgefahren.

Besteht die Möglichkeit, hier Füllboden vom Ausbau K 33 OD Klein Krams aufzubringen.

 

Bgm:Von den Plänen für eine zweite Gedenktafel ist nichts bekannt.

Die Beschädigung des Brückengeländers ist bekannt. Bisher konnte der Verursacher nicht               ermittelt werden. Konkrete Pläne für eine Instandsetzung gibt es derzeit nicht.

Wegen der Bewirtschaftung des "Kramser Hägens", wird Kontakt mit der Agrargenossen-              schaft aufgenommen.

Bei den Bauarbeiten an der K 33 ist die Gemeinde nicht Auftraggeber.

 

Herr Mattias Schulz, OT Neu Krenzlin:

1.Sind für 2015 Maßnahmen am DGH Neu Krenzlin geplant.

2.Liegen Informationen zur Weiterführung des Radweges an der B5 von Kummer bis

Abfahrt "Roter Krug" vor?

 

Bgm:Für das DGD Neu Krenzlin waren letztes Jahr 20.000 € vorgesehen. Diese Gelder mussten               dann für das DGH Klein Krams eingesetzt werden.

Für dieses Jahr sind für das DGH Neu Krenzlin keine Investitionsausgaben vorgesehen.

Zum Radwegbau liegen keine Informationen vor. Das Amt Ludwigslust-Land wird

beauftragt, hierzu beim Straßenbauamt Schwerin anzufragen.