10.03.2015 - 4 Bericht des Bürgermeisters und der Ortsteilvors...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Rastow
- Datum:
- Di., 10.03.2015
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Bericht des Bürgermeisters
- Stand liquide Mittel vom 02.03.2015
- Verkehrssicherung:
- Todendamm: Bäume abgenommen bzw. ausgeästet; Maßnahme abgeschlossen
- 28.03.2015 WEMAG will in der Goldenstädter Str. Baumkronen zurückschneiden
- Uelitzer Straße: Risse und Schlaglöcher wurden durch die Gemeindearbeiter mit Bitumen ausgebessert
- die Ausschüsse haben sich konstituiert (Ausschuss f. Schule, Jugend, Kultur und Sport und der Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt der Gemeinde Rastow
- Pachtvertrag mit dem Mittelalterverein wurde unterschrieben
- die Firma Karp hat Mutterboden zur Verfügung gestellt, damit wurde der Bereich vor den Parkplätzen an der Turnhalle aufgefüllt. Dank an die Firma Karp.
- der Pavillion wird demnächst von 5 Jugendlichen repariert
- das Veterinärmat hat am 28.02.2015 die Stallpflicht für Geflügel aufgehoben
- Eingabe von Frau Fenner: der Gulli in der Fritz-Reuter-Str./Am Dorfplatz ist immer noch verstopft. Frau Ritter vom Amt LWL-Land wird eine Firma mit der Kamerabefahrung beauftragen. Nur so kann gesehen werden, an welcher Stelle das Wasser nicht abläuft oder ob das Regenentwässerungsrohr ggf. kaputt ist.
- Eingabe einer Fam. aus Fahrbinde: die großen Fahrzeuge der Firma Schockemühle fahren weiter durch den Lüblower Weg. Dieser ist bereits beschädigt.
- Eingabe eines Fahrbinder Landwirtes, dieser möchte weitere landwirtschaftliche Flächen von der Gemeinde pachten.
- 23.02.2015 Hauptausschuss, Themen waren u.a. Schuleinzugsbereich, FC-Rastow und Photovoltaikanlagen auf gemeindlichen Flächen
Bericht des Ortsteilvorstehers, Herr Dr. Linford
- die Problematik des Lüblower Wegs konnte per Mail geklärt werden
- in der Gartenstraße ist das Bankett zerfahren, dazu wurden Begrenzungspfähle organisiert, diese wurden bereits durch die Anwohner aufgestellt
- Spielplatzgeräte sind defekt
- erhebliche Geschwindigkeitsübertretungen in der Rosenstraße und Am Dorfplatz. Überlegung ist ob die Gemeinde eine Geschwindigkeitsanzeigetafel aufstellt sollte. In diesem Zuge soll das Ordnungsamt prüfen, welche Möglichkeiten es gibt mobile Blitzer in den v.g. Straßen aufstellen zulassen.
Bericht des Ortsteilvorstehers, Herr Fiedelmann
- Verkehrssicherung:
- 2 Eichen und eine Esche wurden gefällt, Erlös aus dem Verkauf des Holzes an das Amt LWL-Land zur Einzahlung übergeben.
- es müssen noch 3 Weiden am Streubach gefällt werden, diese sind faul
- 12.03.2015 Dorfbegehung mit der OTV, der Gemeindevertretung und dem Ordnungsamtsleiter, Herrn Möller
- 28.03.2015 in der Zeit von 9:00-12:30 Uhr Frühjahrsputz, es sind alle eingeladen mit zu helfen
- Kirchendachsanierung soll noch in 2015 erfolgen