10.02.2015 - 12 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Gremium:
- Gemeindevertretung Rastow
- Datum:
- Di., 10.02.2015
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Hausmann informierte zur Situation der Unterflur-Hydranten in Rastow und der Zuständigkeit des Zweckverbandes Schweriner Umland (ZNU) für die Spül-/Endhydranten und die Zuständigkeit der Gemeinde für die übrigen Hydranten. Seitens der Amtsverwaltung soll geprüft werden, ob die notwendigen Informationen an den Zweckverband gegeben wurden. Die Gemeinde sollte jährlich für zwei Hydranten (jeweils 3.000 €/Stück) unter Berücksichtigung der Gefährdungslage Mittel zur Erneuerung vorhalten. Auch seien (Bsp.) die Beschilderung der Hydranten im Wohngebiet Rastow (B1) unvollständig oder defekt; FF Rastow hat Lageplan. Der ZNU wird dieses Jahr noch 2 Hydranten reparieren.
Herr Eggert gab den Hinweis, dass in Fahrbinde der ZkWAL die Hydranten pflegt.
Herr Dall meinte, dass einige Hydranten (Bsp. Kraak) im Spindelbereich schwergängig werden.
Herr Hausmann informierte zum Angebot des ZNU zur Schulung von Kameraden für die Pflegearbeiten an Hydranten.
Herr Scharlaug informierte, dass er einen Vorschlag zur Änderung der Ehrungen /Jubiläen in die GV einbringen werde.
Weiterhin informierte Herr Scharlaug über das Ergebnis der Prüfung der Spielgeräte auf dem Spielplatz in Fahrbinde. Demnach müssten die Spielgeräte nahezu komplett erneuert werden.
Herr Utecht gab den Hinweis, dass lt. Brückenprüfung die Brücke Nr. 49 (Kraak, "Katzensteig") betr. Abriß überfällig ist. Es sind durch die Gemeinde sofort Maßnahmen einzuleiten und der Abriß vorzunehmen.
Herr Scharlaug informierte zur Anhörung betr. dem Schulentwicklungsplan. Der Kreis habe mitgeteilt, dass dieser beabsichtige, die Uelitzer Grundschüler künftig in Wöbbelin beschulen zu lassen, so denn die Fahrbinder Grundschüler künftig in Rastow beschult werden sollten.
Die Anhörung endet am 13.03.2015.
Hauptausschuss (23.02.2015) und Gemeindevertretung (10.03.2015) werden sich in der nächsten Sitzung mit der Thematik befassen. Der Bürgermeister hat am 16.02.2015 Termin beim Rastower Schulleiter. Die Schulkonferenz hat ebenfalls noch nicht beraten.
Frau Bachmann ergänzte, dass die Gemeinde Uelitz voraussichtlich den Vorschlag des Landkreises ablehnen wird.
Ergänzend informierte Herr Scharlaug über ein Schreiben der Uni Rostock bzgl. gemeindlicher Projektbegleitung, welches er an den Kultur-/Sozialausschuss weiterreichen wird.
Der öffentliche Sitzungsteil endete um 20:23 Uhr. Einwohner /Gäste verließen den Sitzungssaal.