15.12.2021 - 9 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Gemeindevertreter Rainer Schmidt bemängelte, dass das Laub am Zaun des Kindergarten zu beiden Seiten sehr hoch liegen würde.

 

Des Weiteren fragte Herr Schmidt die Bürgermeisterin, warum sie bei der Infoveranstaltung zum Thema Windkrafträder die Frage zur Höhe der Einnahmen nicht beantwortet hätte.

Auch zur Frage von Frau Pröhl zu Beschädigungen der Straße durch die Transporte der Bauteile der Windkrafträder, hätte es keine Antwort gegeben.

Die Bürgermeisterin verwies darauf, dass auf dieser Veranstaltung Herr Schmude aussagepflichtig gewesen wäre. Genaue Zahlen zu Einnahmen durch die Windkrafträder wollte sie nicht benennen, da diese nicht konkret genug wären.

 

Außerdem sprach Herr Schmidt nochmals das Thema Totholz in der Eiche an der Hauptstraße / Ecke Am Waldrand im OT Alt Krenzlin an.

 

Gemeindevertreterin Birgit Schaper erfragte, ob es schon Neuigkeiten in Bezug auf die Spielgeräte gäbe.

Die Bürgermeisterin antwortete, dass die Spielgeräte nach und nach geliefert würden. Sollte alle Geräte angekommen sein, könnte ein Aufruf zum Arbeitseinsatz in der Gemeinde gestartet werden um den Aufbau vorzunehmen.

 

Gemeindevertreter Maik Neffe wies erneut auf folgende Themen hin:

- Die Erneuerung der Ortseingangsschilder im OT Neu Krenzlin. Hier wird Neu Krenzlin               nicht als OT der Gemeinde Alt Krenzlin ausgewiesen.

- Absicherung des tiefen Grabens an der Kreuzung B 5 / L 04 in Richtung OT

 Neu Krenzlin.

 

Des Weiteren unterbreitete Herr Neffe den Vorschlag, in der Gemeinde eine eingezäunte Annahmestelle für Laub und Grünschnittabfälle zu errichten, die zu bestimmten Zeiten geöffnet wird.

 

Die Bürgermeisterin wies darauf hin, dass auch entsprechend Personal von der Gemeinde für die Öffnungen bereitgestellt werden müsste.

Der Sachverhalt wurde rege diskutiert.

 

Online-Version dieser Seite: https://ludwigslustland.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1263&TOLFDNR=19776&selfaction=print