08.06.2021 - 4 Bericht des Bürgermeisters und der Ortsteilvors...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Rastow
- Datum:
- Di., 08.06.2021
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
-12.05. Beratung in der Schule; Thema: Unterbringung Hortkinder in den Räumen der Regionalschule; Abstimmung Investitionen / Sanierungen in Bezug auf die beantragte Förderung; alle Maßnahmen zur Instandhaltung werden bis zur Entscheidung über den Förderantrag zurückgestellt
-14.05. Gespräch mit Fa. MAREP bzgl. der Bestellung des Kommunaltraktors
-17.05. Telefonkonferenz mit Fa. Enerparc; Herr Thormann-Schulze
-18.05. Grenzfeststellungstermin LEG/ Gemeinde
-18.05. Beratung mit Planungsbüro Winter & Stutz aus Schwerin und Vors. Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Frau Bachmann bezgl. Ausweisung Wohngebiet in Kraak, Am Streubach II
-19.05. Beratung mit Frau Dieckmann-Zerbe bzgl. Flächenbeanspruchung B-Plan „Am Lehmberg“; nähere Infos siehe TOP 9.1
-19.05. Telefonat mit Planungsbüro Hempel bzgl. Heizungsanlage Turnhalle
-25.05. Verbandsversammlung ZkWAL
-26.05. Eröffnung Bewegungspfad
-26.05. Telefonat mit FD 38 des Landkreises Ludwigslust-Parchim bzgl. TLF FF Rastow
-27.05. Personalgespräche Besetzung Stelle Küchenkraft in der Kita
-02.06. Beratung mit Eigentümer der Flächen des ehem. Sportplatz, Vertreter Herr Wessel
-03.06. Entnahme Grundwasserprobe für die Bauleitplanung „Am Lehmberg“
-04.06. Schallmessung für Bauleitplanung „Am Lehmberg“
-07.06. Grenzfeststellungstermin auf dem Friedhof
-07.06. Begutachtung Durchlass Bahnhofstraße Höhe Bahnhofsgebäude mit Vertreterin des Bauamtes, Frau Milatz
-07.06. Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport; Thema: Schließzeiten Kita
Bericht der Ortsteilvorsteher Kraak, Herr Ahrens:
-TÜV Prüfung auf dem Spielplatz ist erfolgt; Es wurde festgestellt, dass sich die Nestschaukel zu dicht an einem weiteren Spielgerät befindet. Des Weiteren müssen die Schaukeln ersetzt werden. Es stehen auf dem Spielplatz in Kraak somit noch weitere Veränderungen der Spielgeräte an.
-Straßenschäden im Kurvenbereich an der FFw Kraak sowie im Wohngebiet am Streubach wurden noch nicht behoben
-Der neue Eigentümer in der Waldstraße hat die Betonreste des Basketballkorbes aufgebrochen und auf einen Haufen geschichtet. Die Entsorgung dieser Betonreste muss über die Gemeinde erfolgen.
-Reinigung des Gehweges entlang der Landesstraße erfolgt nicht; dies betrifft vorwiegend einen Anwohner bzw. eine Anwohnerin
Bgm.: Dieser Sachverhalt ist nicht unbekannt. In den vergangenen Jahren wurde der Betroffene mehrfach durch das Ordnungsamt angeschrieben.
Das Amt Ludwigslust-Land wird beauftragt den Sachverhalt zu prüfen und die Anwohner zur Ausübung der Reinigungspflichten hinzuweisen.
Bericht des Ortsteilvorstehers Fahrbinde, Herr Linford:
-Auf dem Spielplatz muss noch ein Podest errichtet werden. Anschließend erfolgt der Abtransport des Kies vom Friedhof zum Spielplatz, damit dieses Projekt dann abgeschlossen werden kann.
-Schadstellen in der Rosenstraße im Kreuzungsbereich L 072 sorgen für Unmut bei den Anwohnern; sollen lt. Mitteilung des Straßenbauamtes im Zuge der Sanierung L072 in 2022/2023 behoben werden
-Anfragen über Nutzung der Dorfgemeinschaftshäuser häufen sich; Gibt es diesbezüglich neue Informationen?
Bgm.: Dorfgemeinschaftshäuser bleiben derzeit noch geschlossen, Gemeinde hat noch keine Informationen zur Öffnung.