06.11.2014 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Alt Krenzlin
- Datum:
- Do., 06.11.2014
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
1.Anfrage von Herrn M. Schulz, OT Neu Krenzlin
Durch ausstehende (Rück-) Zahlungen der Gutshofstiftung Krenzlin entstehen für die Gemeinde große Belastungen. Es werden rote Zahlen geschrieben. Ist hier in nächster Zeit eine Änderung zu erwarten.
Bgm: Nein, es wurde aber der richtige Weg eingeschlagen. Die finanzielle Lage der Gutshofstiftung verbesserte sich. Durch erforderliche Neuanschaffungen im Bereich Technik
konnten die Zahlungen gegenüber der Gemeinde aber nicht nachgekommen werden.
Es wurden 17 neue Pflegeplätze geschaffen. Eine bestimmte Anzahl von Wohneinheiten im Betreuten Wohnen muss erhalten bleiben, ansonsten müssen die Fördermittel zurückgezahlt werden. Für die nächsten Jahre wird eine Verbesserung der finanziellen Situation der Guthofstiftung erwartet.
2.Anfrage von Herrn M. Schulz, OT Neu Krenzlin
Ist der Übergang vom Alten- und Pflegeheim zum Betreuten Wohnen immer noch gesperrt.
Bgm.: Der Übergang ist aufgrund der Schrägung für Heimbewohner gesperrt, das Personal darf ihn benutzen. Wegen der Fehlplanung ist die Gemeinde gegen das Planungsbüro vor Gericht gegangen. Das Verfahren läuft noch.
3.Anfrage von Herrn M. Schulz, OT Neu Krenzlin
Ein Gemeindevertreter ist in vier Ausschüssen der Gemeindevertretung tätig, ein Gemeindevertreter ist in keinem Ausschuss.
Wie kommt dies zustande ?
Bgm.: Die Ausschüsse werden durch Wahl besetzt. Es handelte sich hierbei um einvernehmliche Wahlvorschläge. Herr Neffe war bereits in der vorherigen Gemeindevertretung sehr aktiv. Es wurde auch versucht, jedem Ortsteil bei der Ausschussbesetzung zu berücksichtigen. Der OT Neu Krenzlin ist mit einem Gemeindevertreter, der OT Loosen ist mit drei Gemeindevertreter vertreten.