30.03.2021 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

a)Hr. Köhn informierte, dass in der Lindenstraße in Leussow das letzte Mal vor ca. 6-8

Jahren die großen Linden einen Pflegeschnitt erhalten haben. Es fallen bei Sturm Äste ab – wann kann hier erneut ein Ausschneiden erfolgen?

Hr. Seyer informierte, dass jährlich sämtliche Gemeindebäume begutachtet werden. Es wird ein Protokoll gefertigt, aus dem ersichtlich wird, wo dringend Handlungsbedarf

besteht und wo nicht. Da im letzten Protokoll bei den Linden keine dringende Totholz-

entfernung als notwendig erachtet wurde, ist es in 2021 nicht vorgesehen.

 

b)Frau Grüschow teilte mit, dass es schön wäre, wenn es zwischen Göhlen und Leussow einen Radweg gäbe.

Hr. Seyer informierte, dass er im Laufe der Tagesordnung darüber noch etwas berichtet

 

c)Die Bushaltestelle Kavelmoor ist sehr verunreinigt. Wer kümmert sich darum?

Der Bürgermeister informierte, dass vor ca. ½ Jahr die Reinigung vollständig vorgenommen wurde. Der Zustand sei aber momentan wieder nicht zufriedenstellend, so dass dort jetzt erneut Papierkörbe etc. geleert werden müssen.

 

d)Es wurde die Anfrage gestellt, wer sich um den Bohrbrunnen in Kavelmoor kümmert

Dieser ist nicht einsatzbereit.

Im Rahmen der jährlichen Löschwasserschau durch die Feuerwehr wird der Brunnen kurzfristig geprüft. Im Bereich Leussow/Kavelmoor ist ein neuer Brunnen im Haushalt 2021 geplant. Der Standort ist noch nicht festgelegt. Auch Kavelmoor ist möglich. Ein nahegelegener Brunnen Richtung Militärschutzgebiet kann ebenfalls genutzt werden.

 

e)Frau Grüschow bemängelte, dass die Straße beim Friedhof schlecht befahrbar ist. Bei Regenfällen ist sie sehr matschig. Kann hier Material aufgebracht werden?

Hr. Seyer und auch Hr. Timmermann teilten mit, dass es nach Aufbringen von Material nach kurzer Zeit genauso aussieht. Es bringt leider meist nicht viel.