09.02.2021 - 4 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Ab 19:10 Uhr nahm Herr Karp an der Sitzung teil. Somit waren 9 von 12 Gemeindevertreter anwesend.

 

Bericht Bgm.:

-Vorstellung Produkt „Kaugummiasphalt“ ; Alternatives Produkt zur behelfsmäßigen Instandsetzung von Schadstellen im Straßenbereich

-Beratung mit der LEG Rastow bezüglich des beabsichtigten Flächentauschs

-Bürgermeistersprechstunden derzeit rege besucht

-Beratung mit der Kita/ Hort bezüglich der aktuellen Coronafällen in den gemeindlichen

Einrichtungen

-Teilnahme an Verbandsversammlung des ZKWAL in Neustadt-Glewe

-Vorstellungsgespräche für die Einstellung von Auszubildenden (Erzieher 0-10 Jährige/ Koch)

-Beratung mit Interessenten zur Veräußerung eines Flurstücks im Alten Weg in Kraak

-Ende November: Hauptausschusssitzung zur Vorbereitung Haushalt 2021 der Gemeinde

-Beratung zum Digitalpaket Schule per Videokonferenz mit ZV ego

-Amtsausschusssitzung: Thema Personalentscheidung

-Sitzung ZV Schweriner-Umland

-Ausrichtung Volkstrauertag

-Beratung mit Volkssolidarität zum Thema Betreutes Wohnen in der Gemeinde

-Bauausschusssitzung: Festlegung Name für den Bewegungspfad

-Vorstellung Entwurf Medienentwicklungsplan

-Grundstücksbegehungen mit der WEMAG zur Vorbereitung Breitbandanschlüsse für die gemeindlichen Objekte

 

Noch offene Vorhaben:

Machbarkeitsstudie Schulsanierung / Neubau

Ausgleichspflanzungen für den Bewegungspfad

Wertgutachten Objekt Am Dreieck

 

Bericht Ortsteilvorsteher Fahrbinde, Herr Linford:

-Arbeitsleistungen des Gemeindearbeiters in Fahrbinde wird positiv bewertet; keine größeren aktuellen Probleme in der Ortslage

 

Bericht Ortsteilvorsteher Kraak, vorgetragen von Frau Döhler:

a) Schneeräumung erfolgte größtenteils sehr gut in der Ortslage; an einigen Stellen wurde der Gehweg beräumt während an einigen Stellen keine Räumung erfolgt ist. Weiterhin wurde der Schnee auf die Straße verteilt; Lösung nicht so optimal

 

Bgm.: Schneeräumung erfolgt mit kleinem Schiebeschild; Fahrtrichtung hat Einfluss auf die Verteilung der Schneemassen; Info wird an Gemeindearbeiter weitergeleitet. Räumpflicht besteht für die Anwohner. Hier sollte nochmal das klärende Gespräch gesucht werden.

Andernfalls muss dieser Sachverhalt über das Ordnungsamt des Amtes Ludwigslust-Land geklärt werden.

 

b) In der Ortslage Kraak sind die Leuchten Nr. 019 und Nr. 102 defekt.

Bgm.: Info wird an Fa. Elektroanlagen Bachmann weitergeleitet.

 

c) Bäume am Standort Rehagenstraße / Ecke Mittelstraße müssen dringend gepflegt

werden. Anwohner hätten diesbezügliche Anfragen/ Anregungen an die Ortsteilvertretung gerichtet;

Bgm.: Sachverhalt wird demnächst geprüft; weitere Verfahrensweise anschließend festgelegt.