17.11.2020 - 4 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

 

- aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurden alle geplanten Veranstaltungen in den Gemeinderäumen abgesagt

- der Jugendclub ist ebenfalls geschlossen

- Sitzungen dürfen nur unter Beachtung der Auflagen der Corona-Verordnung des Landes

M-V und aus wichtigen Gründen stattfinden

- am 10.09.2020 fand auf dem Festplatz eine Informationsveranstaltung mit 170 Grundstückseigentümern zu den Beitragsbescheiden des ZkWAL statt; die Beantwortung von Fragen wurde durch einen Vertreter der Anwaltskanzlei adjuris aus Schwerin vorgenommen

- die Gemeinde Göhlen hat am Wettbewerb „Kinder- u. Jugendfreundliche Gemeinde“ teilgenommen – bislang gab es noch keine Information über die Entscheidung

- Beratung über den Rasentraktor für den OT Leussow findet im nichtöffentlichen Teil statt

- der Bohrbrunnen in der Ortslage Göhlen soll noch in diesem Jahr errichtet werden

- die Tore sowie die Holzverkleidung am Friedhof in Leussow wurden angebracht bzw. erneuert; einen großen Dank an die Gemeindearbeiter und Helfer

- der Bau des Funkturmes in Göhlen hat begonnen (vorerst Fundamentarbeiten); lt. Vertrag wird ab dem Tag des Baubeginns die Pacht gezahlt

- die Gemeinderundfahrt der Gemeindevertreter und sachkundigen Einwohner hat stattgefunden, was positiv für den Zusammenhalt war; ein Dank an die Organisatoren

- auf der letzten Sitzung der Gemeindevertretung wurde angesprochen, dass nach dem

Mähen am Friedhof in Göhlen Teile vom Maschendrahtzaun auf der linken Seite zur angrenzenden Bebauung liegen - ab sofort wird nach jedem Mähen eine Kontrolle durch die Gemeindearbeiter vorgenommen

- Baum des Jahres 2012/1990 Lärche/Buchen im Stichweg gegenüber der Rötkuhl wurden freigeschnitten

- Der Feuerlöschteich im Bereich Fa. IWM wird durch die Agrarprodukte leergepumpt, durch die Gemeindearbeiter gereinigt und durch die Feuerwehr neu aufgefüllt.

- die gelben Metallbügel in der Hauptstraße in Göhlen, Grundstücke Hauptstraße 11 und 13 (Lüdtke und ehem. Lutzig) wurden entfernt bzw. vollständig ausgegraben; diese sollten das Parken auf dem Rasen verhindern

- der Schnitt der Obstbäume in der Straße Auf dem Sand wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen

- der Antrag auf Verbot des Abbrennens von Feuerwerkskörpern in der Ortslage Leussow wurde vom Ordnungsamt geprüft und nach dem ersten Kenntnisstand abgelehnt

- für die Errichtung einer „Bibliothek“ in der Bushaltestelle wurden für das HH-Jahr 2021 3.000,00 € eingeplant, der Heimatverein Göhlen würde die Betreuung übernehmen; vor der Baumaßnahme sollte man sich Gedanken machen, wie sich im Winter die Feuchtigkeit auswirkt

- das Feuerwehrprogramm VOX112 soll durch die FFw Leussow wieder in Betrieb genommen werden – Einsätze wurden nicht vollständig registriert (notwendig für Nachweise der Arbeitgeber), Herr Seyer befürwortet ein Treffen mit dem Gemeindewehrführer Kamerad Bonifer, dem Ortswehrführer Leussow Kamerad Lüdtke sowie Kamerad Kautz, damit das Programm vollständig genutzt werden kann; als Termin wurde der 28.11.2020 festgelegt

- die Aufforstung an der Rötkuhle hat begonnen

- Amtsausschusssitzung hat am 29.10.2020 stattgefunden

Themen: Haushaltssatzung 2021 - Prozentsatz der Amtsumlage gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht, Reduzierung um 32.700,00 € gegenüber Planentwurf beschlossen, bedeutet eine Verbesserung für den Gemeindehaushalt 2021 um ca. 3.400 €

Umrüstung der Heizungsanlage im Amt sowie die Anschaffung eines Kommandofahrzeuges für die Amtswehrführung (ca.: 35.000,00 €), Personalangelegenheiten)