13.10.2020 - 5 Anfragen der Gemeindevertreter aus aktuellem An...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Rastow
- Datum:
- Di., 13.10.2020
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
a) Frau Döhler:
Der Bewegungspfad soll doch von Rastow bis nach Kraak errichtet werden. Wieso wurde bis jetzt nur bis zur Gemarkungsgrenze Rastow ausgebaggert?
Bgm.: Die Anfrage wird an das Amt Ludwigslust-Land weitergeleitet.
b) Frau Döhler
Können die neuen Spielgeräte für den Spielplatz in Kraak auch nächstes Jahr aufgebaut werden? Es mache wenig Sinn sie zum Winter hin aufzustellen.
Bgm.: Das sollte kein Problem sein.
Herr Hoff regte an die Angelegenheit im Amt Ludwigslust-Land abklären zu lassen, um
sicher zu gehen, dass der Fördermittelgeber mit dieser Lösung einverstanden ist.
c) Herr Karp
Mehrere Bürger/ Arbeitnehmer in der Gemeinde würden ihre Kinder gerne in der Kita Rastow bzw. im Hort betreuen lassen. Aufgrund von fehlenden Plätzen müssen diese zurückgewiesen werden, das geht so nicht.
Bgm.: Wir sind dabei eine passende Lösung zu finden und schauen uns auch in der Schule
um, ob noch freie Räume vorhanden sind.
d) Herr Hellwig
Es gibt Kinder im Hort die angemeldet sind und nicht gebracht werden, ist das richtig?
Bgm.: Ja, das ist korrekt. Einige Kinder besuchen ausschließlich in den Ferien den Hort. Es wird über eine Satzungsänderung nachgedacht um dem entgegenzuwirken.
Frau Höfs gab zu bedenken, dass eine Satzungsänderung wohlmöglich nicht den gewünschten Erfolg bringe. Zudem sind die betroffenen Eltern auf die Betreuung ihrer Kinder zu Ferienzeiten angewiesen. Eventuell könne man eine Ferienbetreuung einrichten.
e) Herr Freiberg
Wurde der Landkreis bzgl. der Anschaffung weiterer Papiercontainer an der Kaufhalle angeschrieben? Außerdem stehen sie jetzt an einem nicht dafür vorgesehenen Ort.
Bgm.: Der aktuelle Stand ist mir nicht bekannt. Das Anliegen wird an das Ordnungsamt weitergeleitet.
f) Herr Hoff
Die Ortsteile Rastow und Kraak wirken sehr trist, man könnte über eine schönere Gestaltung nachdenken.
Frau Döhler befürwortetet den Vorschlag und regte an, dass die drei Ortsteile durch ihr
äußeres Erscheinungsbild eine Einheit wiederspiegeln sollten.
Bgm.: Die Anregung ist gut und kann vertiefend im Bauausschuss behandelt werden.
g) Frau Höfs
In Eldena hängen zur Weihnachtszeit leuchtende Sterne an den Straßenlaternen, das wäre für unsere Gemeinde doch auch eine schöne Idee. Vielleicht kann man sich beim Bürgermeister von Eldena mal erkundigen in welchem finanziellen Rahmen man sich hier bewegt.
Bgm.: Das übernehme ich.
h) Herr Scharlaug informierte darüber, dass für die Umstellung auf LED im Feuerwehrgebäude Kraak ein Auftrag ausgelöst wurde. Bezüglich der gerissenen Urinale wurden Angebote eingeholt.
Für die Auswechslung der Sektionaltore im Feuerwehrhaus Rastow wurde der Auftrag ebenfalls ausgelöst. Die Malerarbeiten sollen noch im Oktober ausgeführt werden.
Zudem ist ein Angebot zum Kauf der Halle im Gewerbegebiet Fahrbinde (neuer Standort Feuerwehr Fahrbinde) eingegangen. Über dieses Angebot soll in der nächsten Sitzung entschieden werden.