01.09.2020 - 6 Anfragen der Gemeindevertreter aus aktuellem An...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Göhlen
- Datum:
- Di., 01.09.2020
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
a)Herr Hansen informierte, dass er vom Amt Ludwigslust-Land im Rahmen der Brandschutzbedarfsplanung ein Fahrzeugentwicklungskonzept erhalten habe, dass jedoch nicht den aktuellen Stand wiedergibt.
Herr Hansen informierte, dass Teile des alten Maschendrahtzaunes beim Mähen des Friedhofs immer wieder auf sein Grundstück fliegen und die Gefahr der Zerstörung von Fahrzeugreifen besteht.
b)Herr Dr. Hinrichs gab den Hinweis, dass die im Rahmen „Tag des Baumes“ gepflanzten Buchen und Lärchen wegen dem aufkommenden Birkenwuchs im Bereich Biotop Rötkuhl Schaden nehmen.
Herr Dr. Hinrichs bat im Namen von Fam. Lüdke die „Metallbügel“ in Höhe des Grundstücks Hauptstraße zu entfernen, da diese die Pflege behindern.
Herr Dr. Hinrichs übermittelte die Information von Herrn Jeske, Anlieger „Auf dem Sand“, demnach Pflegearbeiten an den Obstbäumen notwendig sind.
c)Auf die Anfrage von Herrn Jens Lüdke teilte der Bürgermeister mit, dass mögliche Risse in den Straßen im Ortsteil Göhlen noch nicht aufgenommen wurden. Im Rahmen der geplanten Begehung durch den Bauausschuss soll das erfolgen.
Herr J. Lüdke informierte, dass der Feuerlöschteich beim Wohnblock im Picherweg (FA. IWM) nicht mehr funktionstüchtig sei und auch ein Bohrbrunnen notwendig ist.
Die Brandschutzbedarfsplanung wird in nächster Zeit der Gemeindevertretung zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt. Darin enthalten sind die Ist-Zustände und Planziele.
Hinsichtlich der Klärung eines Sachverhaltes wird um Mitteilung vom Amt Ludwigslust-Land zum Eigentümer des Grundstücks Lindenstr. 3 in Leussow an den Bürgermeister gebeten.