01.09.2020 - 4 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Göhlen
- Datum:
- Di., 01.09.2020
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Seyer informierte:
- Beräumung Biotop,
- Reparatur Rennofenmodell in der Hauptstraße,
- Beseitigung Eichenprozessionsspinner im Bereich Postberg,
- ZkWAL-Versammlung und aktuelle neue Bescheide; Änderung in der Geschäftsführung,
- Breitband-Einwohnerversammlung der WEMACOM in Leussow; in Göhlen nur ein Haus förderfähig;
- Arbeitsfähigkeit der FF, es ist eine neue FF-Satzung zu erstellen und durch die Kameraden zu beschließen;
- beim Programm Fox-112 pflegt die FF die Daten ein, es fanden 2x Ortstermine mit der FF und am 21.08.2020 mit der Fa. Werner betr. der Brandschutzbedarfsplanung eine Beratung statt;
- Amtsausschuss am 18.06.2020; es soll ein ELW1 auf Amtsebene beschafft werden,
- Tunnelprojekt zur Bahnunterführung in Ludwigslust berührt auch das Amtsgrundstück,
- die Einnahmen bei den kommunalen Wohnungen konnten erhöht werden, da der Leerstand
reduziert und die Vermietung der Gästewohnung verbessert werden konnte; zur Zeit sind vier Wohnungen frei, davon sollen zwei modernisiert werden,
- am 06.09.2020 wird die Radtour VELO-Lust Station durch Göhlen führen aber keine Station machen,
- die Gemeinde hat sich am Wettbewerb „Kinder- und jugendfreundliche Gemeinde“ beteiligt,
ein Ergebnis liegt noch nicht vor,
- am 10.09.2020 findet ein bundesweiter „Warntag“ statt, es werden die Sirenen getestet,
- der Leussower Rasentraktor hat Totalschaden erlitten, das Gerät war/ist für die gedachte
Dauerbelastung nicht geeignet gewesen,
- der Bauausschuss tagte am 18.08.2020, es erfolgte ein Austausch zum Stand der Maßnahmen
- die Erweiterung des FF-Hauses befindet sich noch in der Klärung; Auflagen des Landkreises FD 38 verteuern das Vorhaben; zur Zeit ist der MTW bei Fam. Siegemund untergestellt;
- Bohrbrunnen für Göhlen ist notwendig, da der alte Brunnen nicht mehr genügend Wasser bringt;
- am Friedhof Leussow sollen Tor und Pfosten erneuert werden; die Friedhofsmauer ist ebenfalls zu reparieren, hierzu liegt ein Angebot vor,
- mit dem Bau des Funkturms soll im Herbst d.J. begonnen werden,
- für die Seitenstreifen der Loosener Straße in Leussow gibt es noch keine Lösung,
- der Schornstein der Werkstatt des Gemeindearbeiters in Leussow bedarf der Reparatur; es sind Haushaltsmittel einzuplanen,
- damit das Wasser von der Straße „Auf dem Sand“ ablaufen kann, ist das Bankett zu bearbeiten,
- Bauland in ortszentraler Lage, die Stromleitungen reichen nicht, die WEMAG hat mitgeteilt, dass die Erschließungsarbeiten etwa 17.500 € kosten würden, dies entspricht ca. 50 €/m². Damit würden die Bauplätze unattraktiv werden,
- Pachtverträge zu Weideflächen in Leussow sind abgeschlossen,
- Leussow, Aufforstung für das Fl.-St. 11; Jäger sind dagegen; Förster zur Zeit krank, den weiteren Werdegang gilt es noch abzuklären,
- es sollen Ideen für Projekte gesammelt werden.
Frau Klüß berichtete aus dem Kultur-/Sozialausschuss, Sitzung vom 04.08.2020; der Veranstaltungskalender wurde korrigiert:
- Frauentagsfeier wurde in das Jahr 2021 verschoben, die für dieses Jahr verkauften Karten (200) sollen für 2021 weiter gelten,
- auch die Fusionsfeier (Gemeindehochzeit) und das geplante Oktoberfest werden in das Jahr 2021 verschoben,
- die Durchführung des Weihnachtsmarktes ist zur Zeit offen,
- am 26.09.2020 mit Start um 13 Uhr beim Gemeindehaus in Leussow, soll die Besichtigungstour / Rundfahrt der Gemeindevertreter, sachkundigen Einwohner, Gemeinde-bedienstete und Wehrführung durch die Gemeinde durchgeführt werden. Ende ist im FF-Haus in Göhlen vorgesehen,
- evt. wird im Jahre 2021 eine Karnevalsveranstaltung stattfinden,
- am Sonntag startet um 10 Uhr am Gemeindehaus in Leussow Nordic-Walking,
- evt. wird im Jahre 2021 auch ein Boßelwettkampf organisiert.