14.07.2020 - 10 Beratung und Beschlussfassung zur Auftragsvergabe...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Gemeindevertretung Rastow
- Datum:
- Di., 14.07.2020
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bau- und Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Melanie Adler
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Für die kommunalen vermieteten Objekte soll ebenfalls ein Anschluss zur Herstellung eines Hausanschlusses im Zuge des Breitbandausbaus gestellt werden.
Für das Objekt „Regionalschule“ mit Grundschulteil muss die gewählte Breitbandstärke geprüft werden. Ein Anschluss mit nur 100 Mbit/s wird als nicht ausreichend eingestuft.
Beschluss
Beschluss-Nr.: 105-11-20
Für die folgenden Objekte soll ein Glasfaser-Hausanschluss in der Planungsphase zum Breitbandausbau bei der WEMACOM Breitband GmbH beantragt werden:
1. Dorfgemeinschaftshaus Rastow, Bahnhofstr. 28a
mit Internet/Telefonvertrag mit mind. 24 Monaten Laufzeit
2. Feuerwehrhaus Rastow, Bahnhofstr. 40a
mit Internet/Telefonvertrag mit mind. 24 Monaten Laufzeit
3. Kindertagesstätte, Neue Straße 6
mit Internet/Telefonvertrag mit mind. 24 Monaten Laufzeit
4. Regionale Schule / Grundschule, Schulstr. 5
mit Internet/Telefonvertrag mit mind. 24 Monaten Laufzeit und höherer Breitband-
stärke (mehr als 100 Mbit/s)
5. Feuerwehrhaus Kraak, Lange Dorfstr. 15a
mit Internet/Telefonvertrag mit mind. 24 Monaten Laufzeit
6. Feuerwehrhaus Fahrbinde, Fritz-Reuter-Str. 14b
mit Internet/Telefonvertrag mit mind. 24 Monaten Laufzeit
7. Dorfgemeinschaftshaus Fahrbinde, Am Dorfplatz 2a
mit Internet/Telefonvertrag mit mind. 24 Monaten Laufzeit
8. Verwaltete Objekte in den Ortsteilen Rastow, Kraak, Fahrbinde
ohne Internet/Telefonvertrag
Das Amt Ludwigslust-Land wird beauftragt die entsprechenden Anträge fristgerecht bei der WEMACOM Breitband GmbH einzureichen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
143,7 kB
|