04.12.2015 - 10 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

a)Der Bürgermeister informierte über das Ergebnis der Verkehrsschau des Landkreises

Ludwigslust-Parchim am 17.11.2015. Für die Gemeinde Alt Krenzlin wurden div. Anordnungen erlassen (s. Anlage).

Die Gemeindevertretung verständigte sich wie folgt:

-Nr. 73.1. undefinierbares Zz am alten FFw-Gebäude im Friedensring wird entfernt

- sofern Verkehrszeichen durch Sträucher und Bäume von Privatgrundstücken aus verdeckt               werden, sind die jeweiligen Grundstückseigentümer durch das Amt Ludwigslust-Land zum               Rückschnitt aufzufordern

-eine Erneuerung bzw. Entfernung von Verkehrszeichen sowie Zusatzeichen und das Setzen               von separaten Masten wird abgelehnt.

 

b)Bauvorhaben DGH Klein Krams

Herr Neffe teilte nach Auskunft von Frau Ritter vom Amt Ludwigslust-Land mit, dass die Maßnahme abgeschlossen ist.

Herr Model hat letzte Woche von Frau Ritter die Auskunft erhalten, dass die Fassade noch

abgesäuert wird. Somit wäre die Maßnahme noch nicht abgeschlossen. Eine Vermietung der Räume ist noch nicht möglich.

 

c)Bürgermeister: Breitbandausbau (Internet)

Es wurde eine neue Förderrichtline des  Bundes zum Beitbandausbau  veröffentlicht. Für einige Gemeinden gibt es bereits Ausbaumeldungen der Dt. Telekom. Die Gemeinde Alt Krenzlin wurde hier bisher nicht genannt.

Das Handeln der einzelnen Gemeinden ist mit dem Landkreis Ludwigslust-Parchim abzustimmen.

Hierzu wird es noch Beratungen geben.

 

d)Herr Ralf Saß:

Wann wird der Straßenbeleg im Bereich des Grundstücks Ringstraße 6 (Waldschläger) im OT Krenzliner Hütte repariert und wann erfolgt die Installation des Stromanschluss für den Sportplatz Krenzliner Hütte ?

 

Bgm.: Es wurde sich bereits in den letzte GV-Sitzungen darauf verständigt, diese Maßnahmen für 2016 vorzusehen. Der Stromanschluss wird verschlossen sein und steht nur bei Veranstaltungen der Gemeinde zur Verfügung

 

e)Der Bürgermeister informierte über eine überhöhte Wasserrechnung für den Friedhof

Klein Krams. Im Zeitraum von Sep. 2014 bis Sep. 2015 wurden 582 m ³ Wasser verbraucht.

Es wurde Widerspruch eingelegt.

In einem Gespräch mit dem Geschäftsführer des ZkWAL, Herrn Lange, wurde sich darauf

verständigt, für den Zeitraum den durchschnittlichem Verbrach der anderen Friedhöfe anzusetzen.

Für den Restbetrag soll eine Sachspende erfolgen.

 

Bei der Überprüfung des Sachverhaltes wurde festgestellt, dass sich die Wasseruhr für den Friedhof an der K 33 (Lindenstraße/Gartenstraße) befindet und nicht wie angenommen, auf dem Friedhofsgelände. Die Leitung von der Wasseruhr bis zum Friedhof liegt somit in Zuständigkeit der Gemeinde Alt Krenzlin. Hierzu gab es keine Information von Seiten des ZkWAL.

Bei Kontrolle der Leitung konnte kein Rohrbruch (Ausspülungen o.ä.) festgestellt werden.

Die letzten Kontrollen ergaben einen normalen Wasserverbrauch.

Die Ursache für den überhöhten Verbrauch konnte nicht geklärt werden.

 

f)Herr Maik Neffe

An der Treppe des Wohnblocks Picher Weg 2 im OT Alt Krenzlin fehlen Fliesen.

Bürgermeister: Die Wohnungsverwaltung Global in Schwerin wird hierüber informiert.

 

 

 

Der Bürgermeisters bedankte sich bei den Gemeindevertretern, den Beschäftigten der Kindertagesstätte und bei den Gemeindearbeitern für ihren Einsatz in 2015.